Trödeln, was das Zeug hält: Flohmarkt in der Innenstadt

Im Rahmen des Frühjahrsmarktes am ersten Maiwochenende findet unter dem Stephansdachstuhl ein großer Familienflohmarkt statt.
Plettenberg – Sie fristen meist ein trauriges Dasein: die Kartons und Kisten, die auf Dachböden und in Kellern verstauben. Nun ist es aber an der Zeit, die Schätze aus dem Inneren wieder heraus zu holen. Denn das Plettenberger Stadtmarketing lädt wieder zum Familienflohmarkt.
Die Trödelkisten heraus kramen, den Kleiderschrank von Dinge befreien, die eh nicht mehr passen, und die Spielkiste der Kinder neu sortieren: Einen guten Grund, das alles mal wieder zu erledigen, liefert der Familienflohmarkt am Samstag, 6. Mai, unter dem Stephansdachstuhl.
„Und der hat gleich mehrere Vorteile“, sagt Sonja Büsing vom Stadtmarketing. Zum einen findet man dort nur Trödel und keine Neuwaren, zum anderen sind Profis nicht erwünscht: „Das Ganze ist ein Flohmarkt für Hobbytrödler“.
Los geht es am Samstag um 10 Uhr, der Aufbau darf ab 8.30 Uhr gestartet werden. Sollten am Wochenende doch die einen oder anderen Regenwolken aufziehen, so sei das auch kein Problem. „Unter dem Stephansdachstuhl stehen bis zu 30 Trödelstände trocken und regensicher“, sagt Büsing.
Doch die begehrten Plätze unter dem Dach seien schnell weg. Interessierte Trödler sollten sich also sofort anmelden. Mit 3 Euro pro laufenden Meter Verkaufsstand sei die Teilnahme sehr günstig.
Für Kinderflohmarkt-Stände auf Wolldecken am Rande des Geschehens würde natürlich keine Standgebühr erhoben. „Kommt reichlich und bessert euer Taschengeld auf“, wirbt Büsing.
Anmeldungen
Anmeldungen nimmt das Wilhelm 9 in der Plettenberger Innenstadt entgegen. Unter Tel. 0 23 91 / 60 542 -28 kann man sich informieren.