Rock an Pfingsten: Vorverkauf für Immecke-Open-Air startet

In wenigen Wochen zieht es Musikfans nicht nur aus dem Sauerland wieder nach Plettenberg, genauer zum Immecke Rock. An Pfingstsonntag, 28. Mai, kann dort wieder gerockt und gefeiert werden.
Plettenberg – „Die Besucher erwartet wie immer ein ausgewogener Mix von allem, was zum Rockbereich dazugehört“, verspricht Carsten Langenbach vom Verein iRock e.V., der das Festival organisiert. „Dazu kommt die erstklassige Qualität der Bands aus diversen Ländern.“
Der Eurogig-Bandaustausch sei nach Corona nun endlich wieder richtig angelaufen, sodass unter anderem wieder Bands aus Schottland und Frankreich mit dabei sind. In diesem Jahr begleitete Langenbach im Rahmen des Bandaustauschs die Band Pecks aus Bochum nach Schottland. An der University of the West of Scotland, dem dortigen Kooperationspartner für den Bandaustausch, schaute sich der Plettenberger auch nach potenziellen Künstlern fürs Immecke Rock um. Mit dem Frauen-Duo Too Red – bestehend nur aus Schlagzeugerin und Gitarristin bzw. Sängerin – fand er die richtige Ergänzung für das Line-Up des Plettenberger Rockfestivals „Die haben mich am meisten überzeugt, es ist Wahnsinn, was für ein Talent die haben“, so Langenbach.

„Außerdem haben wir mit Octopuss aus Bergamo eine italienische Band dabei, die sich bei uns beworben hat“, berichtet Langenbach. Die Band, die sich als „Rock-Funk-Power-Trio“ bezeichnet, habe irgendwie von dem kleinen Festival erfahren und Kontakt aufgenommen. „Sie fanden unser Konzept toll und wollten unbedingt bei uns spielen.“ Dafür spielten sie auch für eine kleinere Gage als üblich.
Die französische Austauschband steht zwar noch nicht fest, dafür die Auftritte mehrer deutscher Bands. Zum Line-Up gehören die Hardrock-Grunge-Band Bad Bone Beast aus Osnabrück, die Leipziger Indie-Rockband Television Age sowie Fashioned from Bone aus Saarbrücken. Hinzu kommt die Sauerländerin Siiri, die mit Bandunterstützung Countrymusik spielt. Udo Butter & das Team, eine Ska/Dub/Reggae-Band aus Berlin, ist ebenfalls dabei. „Die sind auf uns aufmerksam geworden, weil ein ehemaliger Plettenberger in der Band spielt, so schließt sich dann wieder der Kreis.“ Und auch die Immecke Allstars werden wieder auf der Bühne stehen.

Was die Besucherzahlen angeht, ist beim zweiten Immecke Rock nach Corona noch Luft nach oben. 2022, als das Festival nach mehrjähriger Corona-Pause erstmalig wieder stattfand, kamen laut Veranstalter zwischen 800 und 850 Besucher. Mit dieser Größenordnung werde erst einmal für dieses Jahr kalkuliert, sagt Langenbach, der aber damit rechnet, die letztjährigen Besucherzahlen zu übertreffen: „Ich denke, die Leute sind jetzt wieder mehr bereit rauszugehen – das sieht man überall.“
Zahlreiche Helfer sorgen wieder dafür, dass rund um das Festival alles funktioniert, vom Bühnenaufbau bis zur Verpflegung. Wie im vergangenen Jahr übernimmt wieder die Fliegergruppe Habbel das Catering und kann so etwas für die Vereinskasse tun, sodass die Leute vom Verein i-Rock e.V. den Fokus auf andere Dinge legen können. „So unterstützen sich die Vereine gegenseitig“, so Langenbach.
Tickets
Der Vorverkauf startet am Freitag, 28. April. Die Online-Tickets können über die Webseite irockev.de erworben werden. Tickets im Vorverkauf gibt es auch bei der Buchhandlung Plettendorff, der Aral-Tankstelle in Sundern-Allendorf sowie bei Martin Platzer.