Feuerwehreinsatz in Plettenberg
Rauchschwaden hinter der Schule: Suche nach dem Feuer - unerwartete Ursache
Weil Rauch hinter dem Schulzentrum gemeldet wurde, rückte am Abend die Plettenberger Feuerwehr nach Böddinghausen aus. Doch dort brannte es gar nicht.
Plettenberg - Gegen 19.30 Uhr konnte man in Böddinghausen Rauchschwaden hinter dem Schulzentrum ausmachen. Nachdem Anwohner die unklare Rauchentwicklung gesichtet und gemeldet hatten, rückten die Kräfte der Feuer- und Rettungswache zunächst nach Böddinghausen aus, wo sie das Feuer vermuteten. Doch das Feuer befand sich gar nicht am oder hinter dem Schulgebäude, wie man zunächst vermuten konnte, sondern auf der anderen Seite der Lenne.
Da der Rauch „auf Sicht“ gemeldet wurde, habe sich die angegebene Örtlichkeit mehrfach geändert, letztlich stellte sich jedoch heraus, dass das Feuer am Kahley brannte, wie die Feuer- und Rettungsleitstelle des Märkischen Kreises mitteilt. Um ein Schadensfeuer habe es sich aber nicht gehandelt. Stattdessen wurde Schlagabraum verbrannt, also Äste und Zweige, die nach Baumfällungen auf einem Privatgrundstück angefallen waren.
Trotzdem habe der Besitzer des Grundstücks auf Aufforderung der Feuerwehr das Feuer inzwischen gelöscht, teilt die Leitstelle mit.