Doch der Vergleich zu den Vorjahren fördert ebenso Bemerkenswertes zu Tage: Selbst in den Jahren zwischen 2017 und 2019 wurden die Zahlen aus diesem Sommer nicht erreicht. Das Maximum bei den Ankünften war hier im Juli 2018 (1 258) erreicht worden.
Ein ähnliches Bild ergibt sich beim Blick auf die Zahl der registrierten Übernachtungen: Schwankte die Zahl zwischen Januar und Juni 2021 zwischen 508 und 870 Übernachtungen, schnellten diese Werte im Juli (3 296) und im August (4 269) in die Höhe. Und auch hier gilt: Die Zahlen aus dem Sommer dieses Jahres überflügelten sogar die Zahlen aus den Vor-Corona-Jahren (Maximum im Juli 2018 mit 3 699 Übernachtungen).
Deutlich wird diese Entwicklung auch bei der Auslastung der in Plettenberg angebotenen Betten. War im April 2020 mit 7,2 Prozent der absolute Tiefpunkt erreicht worden, bewegten sich die Zahlen im ersten Halbjahr 2021 zwischen neun und 19 Prozent. Dann, im Juli und August, wurde eine Bettenauslastung von 42,2 beziehungsweise 48,3 Prozent registriert.
Diese Zahlen sprechen dafür, dass im Sommer dieses Jahres zum Einen viele Menschen endlich wieder Urlaub machen wollten; zum Anderen sprechen die Werte von Juli und August aber auch dafür, dass wieder mehr auswärtige Monteure in Plettenberg im Einsatz waren, die natürlich hier eine Bleibe benötigten.