Motorradunfall bei Plettenberg: Biker in Lebensgefahr - andere Fahrer respektlos
Bei einer Motorradtour mehrerer Männer ist einer der Fahrer gestürzt und lebensgefährlich verletzt worden. Ein Hubschrauber brachte ihn in eine Klinik. Andere Verkehrsteilnehmer benahmen sich respektlos.
Plettenberg - Zu dem schweren Unfall kam es am Sonntag, 17. Juli, gegen 13 Uhr auf der L619 Richtung Allendorf, wie die Feuerwehr Plettenberg am frühen Abend mitteilte.
Demnach stürzte der Motorradfahrer, der zusammen mit anderen Bikern unterwegs gewesen war, und blieb bewusstlos mit seinem Motorrad im Böschungsbereich liegen. Der Rettungsdienst übernahm die Erstversorgung.

Plettenberg: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt
„Aufgrund der Schwere der Verletzungen entschied sich die RTW-Besatzung, direkt einen Rettungshubschrauber nachzubestellen. Der Rettungshubschrauber Christoph 25 aus Siegen landete 12 Minuten nach der Alarmierung direkt an der Einsatzstelle“, heißt es wörtlich im Bericht der Feuerwehr. Der Hubschrauber brachte den lebensgefährlich verletzten Kradfahrer demnach in eine Dortmunder Fachklinik.

Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, unterstützte anfangs den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung, nahm auslaufende Betriebsmittel von dem Unfallfahrzeug auf und unterstützte im Nachgang die Polizei mit der Drehleiter bei der Unfallaufnahme.
Plettenberg: Andere Verkehrsteilnehmer verhalten sich respektlos
Während der Maßnahmen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sowie der Landung und Absicherung des Rettungshubschraubers wurde die L619 in dem Bereich des Unfalls komplett gesperrt. „Leider müssen wir an dieser Stelle davon berichten, dass einige Verkehrsteilnehmer sehr rücksichts- und verständnislos gegenüber dem Kollegen an der Vollsperrung reagierten“, schreibt die Feuerwehr weiter.
Ein Unfall ist am Sonntag auch auf der Lösenbacher Landstraße in Lüdenscheid passiert: Nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Auto ist ein VW Tiguan auf der Seite gelandet.