„Wir haben bereits weitere Impfdosen vorbestellt“, betonte Krankenhausdirektor Dr. Andrzej Ploch, der ebenso wie Noch-Geschäftsführer Dr. Christian Kloeters bei der Impfaktion half, Aufklärungsgespräche führte und die Temperatur der Impfwilligen maß.
Nach der Verabreichung der ersten, zweiten oder der Booster-Impfung verblieben die Geimpften zur Sicherheit noch eine Viertelstunde in der Krankenhauskapelle.
Wer bei der aktuellen Impfaktion keinen Termin mehr bekommen hat, kann sich für die demnächst geplante Impfaktion anmelden. Ob man mit Moderna oder Biontech geimpft werden möchte, sollte man bei der Email-Anmeldung an scolak@radprax.de angeben (kurzfristige Absagen sollten an dieselbe Mailadresse erfolgen). Zusätzlich angegeben werden sollten der Name, das Geburtsdatum, eine Telefonnummer sowie die Angabe zum jeweiligen Impfstatus.
Der genaue Termin für die nächste Impfaktion wird in Kürze bekannt gegeben. Die Impfwilligen sollen pünktlich zum jeweiligen Termin den Weg zwischen Kindergarten und Parkhaus in Richtung Krankenhaus nutzen. Der weitere Ablauf wird dort geregelt von städtischen Mitarbeitern.