1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Plettenberg

Fußgängerbrücke wird früher als geplant freigegeben

Erstellt:

Von: Johannes Opfermann

Kommentare

Die Geländer an den Treppen und Rampen zur Fußgängerbrücke an der Nordstraße sind komplett montiert. Die Sperrung kann daher früher aufgehoben werden.
Die Geländer an den Treppen und Rampen zur Fußgängerbrücke an der Nordstraße sind komplett montiert. Die Sperrung kann daher früher aufgehoben werden. © stadt plettenberg

Schneller als erwartet ist die Anbringung der Geländer an den Aufgängen zur Fußgängerbrücke Nordstraße zuende geführt worden. Deswegen soll die Brücke über die Ruhr-Sieg-Strecke noch im Laufe des heutigen Freitags (26. Mai) freigegeben werden.

Plettenberg – Diese erfreuliche Nachricht konnte Stadtsprecher Hanno Grundmann am Freitagmittag verkünden: „Die zuständige Firma konnte die Arbeiten schneller fertigstellen, als geplant. Dafür möchte sich die Stadt Plettenberg ausdrücklich bedanken!“

Die Brücke über die Bahnstrecke war im vergangenen Dezember freigegeben worden. Allerdings mussten bisher unter anderem Bauzäune für die Sicherheit der Passanten auf den Treppen und Rampen sorgen, da sich die Anlieferung der eigentlichen Geländer verzögert hatte.

Nachdem diese geliefert wurden, sollte während der Montage die Brücke zwischen dem 24. Mai und dem 2. Juni komplett gesperrt werden. „Die Absturzsicherung und auch die neuen Geländer sind während der Anbringungsarbeiten nicht immer komplett befestigt, auch wenn dies optisch so aussehen mag. Daher muss die ausführende Firma die Brücke aus Sicherheitsgründen komplett sperren“, lautete die Ankündigung der Stadt vor der Sperrung.

Doch statt mehr als einer Woche dauert dank der schnell ausgeführten Arbeiten die Sperrung jetzt nur wenige Tage. Die Anwohner und andere Passanten müssen also keine Umwege mehr gehen, teilt die Stadtverwaltung mit.

Das wird unter anderem auch die Teilnehmer des Waldgottesdienstes am Pfingstsonntag freuen, die nun keinen langen Umweg über die Brücke auf Höhe des Aldi-Markts in Kauf nehmen müssen.

Auch interessant

Kommentare