Bettina Knote wird dann ab dem 1. August die 9-Euro-Tickets verkaufen und später danach möglicherweise ein Nachfolgeticket, über das im Moment noch die Politik diskutiert. Zwar war der Wieden-Pavillon näher am Busbahnhof Grünestraße, aber der Weg von dort zum W9 in die „schöne neue Innenstadt“ sei auch nicht so weit und dank des neuen Pflasters auch gut erreichbar, so die Geschäftsführerin der Kultour GmbH.
„Den Menschen die Möglichkeit zu geben, noch Fahrkarten vor Ort zu kaufen, ist auch ein Beitrag zur Innenstadtbelebung“, findet sie. Deswegen habe das Thema Ticketverkauf gut zur Kultour GmbH gepasst. „Auch die MVG freut sich über diese Partnerschaft.“
Die Zeit sei sehr knapp gewesen, um die Übernahme des Ticketverkaufs und den Umzug zum W9 zu organisieren, neue Verträge zu schließen, und auch einen entsprechenden politischen Beschluss herbeizuführen, so Eick: „Das ging nur, weil alle Beteiligten reibungslos zusammengearbeitet haben.“ joop
Der Verkauf von MVG-Tickets ist ab Montag, 1. August, im W9 an der Wilhelmstraße 9 möglich zu den üblichen Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr sowie Samstag von 9 bis 15 Uhr. Erreichbar ist der Ticketverkauf im W9 unter 02391/6054228 sowie per Email an mvg@plettenberg-kultour.de.