1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Plettenberg

Nach nur einem Jahr: Wechsel an der Spitze der SPD

Erstellt:

Von: Georg Dickopf

Kommentare

Thomas Jampe (li). mit den Jubilaren Klaus Grehlich (50 Jahre), Edgar Bertermann und Peter Paroskie (je 40 Jahre) .
Thomas Jampe (li). mit den Jubilaren Klaus Grehlich (50 Jahre), Edgar Bertermann und Peter Parofskie (je 40 Jahre) . © Dickopf

Der Plettenberger SPD-Ortsverein hat einen neuen Vorsitzenden. Nach Dirk Finder (2018 bis 2020), Stefan Langenbach (2020 bis 2022) und Björn Grüber (2022 bis 2023) soll nun Thomas Jampe (59 Jahre) für mehr Kontinuität an der Vorstandsspitze der Plettenberger Genossen sorgen.

Plettenberg – Stefan Langenbach, der die Partei modernisieren und verjüngen wollte, gab aufgrund der Doppelbelastung mit dem Fraktionsvorsitz sein Amt im April letzten Jahres an Björn Grüber ab. Nach nur einem Jahr gibt Grüber, der den Parteivorstand jünger und weiblicher machen wollte, den Staffelstab nun aus gesundheitlichen Gründen an seinen Stellvertreter Thomas Jampe ab, der die von 24 Mitglieder besuchte Hauptversammlung auch kommissarisch leitete.

Jampe blickte zurück auf ein Jahr, das durch die Corona-Krise und den Ukraine-Krieg geprägt worden sei. Die SPD habe in dem Jahr einiges erreicht und sei einmal wöchentlich beim Freitagsmarkt mit einem Stand präsent gewesen. Auch bei Schützenfesten, bei Spielplatzeinweihungen und dem Stadtfest zum 625-jährigen Jubiläum habe die SPD Präsenz gezeigt, so Jampe.

Prägendes Thema in der heimischen Region sei die A45-Sperrung gewesen. „Wenn man bedenkt dass die Brücke dieses Jahr schon weg sein sollte, sagt das einiges aus“, kritisierte Jampe NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst.

Besonders geprägt worden sei das letzte Jahr aber durch den Ukraine-Krieg. „Was vom russischen Aggressor als Handstreich geplant war, entwickelt sich nun zum Zermürbungsfeldzug.“ Es laufe nun ein Stellungskrieg, der kein Ende findet. „Es geht nur noch um Macht, koste es, was es wolle“, so Jampe zum Abschluss seiner Ausführungen.

Bei den Vorstandswahlen wurde Thomas Jampe (re.) zum Vorsitzender und Konrad Meisner zu seinem Stellvertreter gewählt.
Bei den Vorstandswahlen wurde Thomas Jampe (re.) zum Vorsitzender und Konrad Meisner zu seinem Stellvertreter gewählt. © Dickopf

Anschließend nahm Jampe die Ehrung verdienter Mitglieder – zum Teil in Abwesenheit – vor. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Friedel Heitmann, Julia Müller, und Volker Paulus geehrt. Seit 40 Jahren halten Edgar Bertermann und Peter Parofskie den Genossen die Treue. Seit nunmehr 50 Jahren snd zudem Klaus Grehlich, Brigitte Hasenstab und Klaus Plötz SPD-Mitglieder.

Schriftführer Bernd Paulus ließ bei seinem Bericht noch einmal einige Punkte Revue passieren, erinnerte an die Spenden an die Möbelbörse und die Plettenberger Tafel und vermeldete 79 Mitglieder.

Bei der Suche nach einem Nachfolger für Björn Grüber stellte sich sein Stellvertreter Thomas Jampe zur Wahl. Der Berufskraftfahrer, der ehrenamtlich auch Führungen in der Grube „Neu Glück“ durchführt, bekam von 22 stimmberechtigten Mitgliedern 20 Ja-Stimmen.

Vier Vorsitzende in drei Jahren

Er ist nun der vierte Vorsitzende innerhalb von drei Jahren. Zu seinem Stellvertreter wurde der 30-jährige Konrad Meisner gewählt. Die Kasse wird demnächst von Helge und Annika Staat geführt.

Abschließend wurden noch sechs Delegierte von der Versammlung gewählt. Neue Delegierte des SPD-Ortsvereins sind Alma Pacarizi, Ulrich Lienenkämper, Jürgen Riederer, Peter Schmidtsiefer, Wolfgang Rothstein und Bernd Paulus. Ersatzdeligierte gibt es nicht.

Auch interessant

Kommentare