Mit drei Kilogramm Amphetamin erwischt
Wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei im MK: Drogendealer kracht in die Leitplanke und rennt davon
Wilde Verfolgungsjagd in Plettenberg: Ein 25-jähriger Dillenburger flüchtete Samstagnacht mit seinem BMW X3 vor der Polizei. Der Grund: Der junge Mann hatte drei Kilogramm Amphetamin im Wagen.
Plettenberg - Gegen 1 Uhr war Beamten der Polizei einen BMX X3 aufgefallen, der entgegen der Einbahnstraßenregelung über den Sparkassen-Parkplatz am Umlauf gefahren war. Als die Beamten dem 25-Jährigen signalisierten, anzuhalten, beschleunigte dieser und fuhr davon.
Mit bis zu 120 km/h durch den Hestenbergtunnel
Mit bis zu 120 Stundenkilometern, so erklärt die Polizei, ging es durch den Hestenbergtunnel. Hinter dem Tunnel kam der Dillenburger nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte hier mit einer Schutzplanke.
Der 25-Jährige gab jedoch nicht etwa auf - im Gegenteil: Ihm gelang es, den BMW wieder auf die Straße zu setzen. Die Verfolgungsjagd setzte sich anschließend über das Lennekreuz fort.
An der Breddestraße stellte der 25-Jährige seinen PKW ab, stieg aus und rannte mit einer Tüte in der Hand davon. Auf einem Fußweg warf er die Tüte ins Gebüsch. Doch den Polizeibeamten gelang es, den Dillenburger einzuholen und ihn festzunehmen.
Flucht unter Einfluss von Drogen und Alkohol
Nach kurzer Suche fanden die Polizisten auch die Tüte wieder. Darin befanden sich drei Kilogramm Amphetamin.
Doch es wartet noch weiterer Ärger auf den 25-Jährigen: Er roch nach Alkohol und schien unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen, was sich laut Polizei unter anderem an geweiteten Pupillen zeigte. Entsprechende Vortests lehnte der 25-Jährige ab.
Der Dillenburger musste daher mit auf die Wache, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein, der Pkw sowie die mutmaßlichen Drogen wurden beschlagnahmt.
25-Jähriger in Untersuchungshaft
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hagen wurde der Tatverdächtige noch am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl. Gegen ihn wird unter anderem wegen illegalen Handels mit Betäubungsmitteln, Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.