Mottowoche der ASG-Abiturienten mit Karneval der Kulturen

Der letzte offizielle Schultag liegt hinter den Abiturienten am Albert-Schweitzer-Gymnasium. Traditionell feierten die Schülerinnen und Schüler ihre letzte Schulwoche mit einer Mottowoche, die am Freitag mit einem Autokorso durch die Stadt endete. Vier Tage lang kam der Jahrgang bunt verkleidet zur Schule in Böddinghausen. Am Dienstag wurden die Schülerinnen und Schüler zu ihren Kindheitshelden, am Mittwoch verkleideten sich die einzelnen Leistungskurse (inklusive Lehrkräfte) gemeinschaftlich zu Filmen und Serien.

Der Donnerstag stand unter dem Motto Karneval der Kulturen, ehe am Freitag der „rote Teppich“ ausgerollt wurde und alle im schicken Zwirn erschienen. So startete dann auch der Autokorso, der in die verschiedenen Ortsteile führte. Jetzt geht es für die Schülerinnen und Schüler aber noch einmal ans Eingemachte: Nach zwölf Schuljahren biegen sie auf die Zielgerade ihrer Schullaufbahn ein. Bevor sie Mitte Juni aber ihre Abiturzeugnisse in den Händen halten können, stehen die Abiturprüfungen in vier Fächern an. Die ersten Klausuren werden ab dem 19. April geschrieben.
