Unglück in den Bergen
Wanderer stürzt in den Tiroler Alpen in den Tod - er stammt aus dem MK
Am Wochenende machte eine schreckliche Nachricht die Runde: In den Tiroler Alpen ist ein 74-Jähriger aus NRW tödlich verunglückt. Die Österreichische Polizei bestätigte nun auf Anfrage, dass es sich bei dem Wanderer um einen Mann aus dem MK handelte.
Plettenberg - Der verunglückte Wanderer stammte aus Plettenberg, wie ein Mitarbeiter der zuständigen Polizeiinspektion Grän am Montagvormittag auf unsere Anfrage bestätigte.
Der 74-Jährige stürzte am Freitagnachmittag auf 1770 Metern Höhe zunächst über eine steile Böschung und anschließend über eine annähernd senkrechte Felswand, wie die Polizei am Samstag ohne Angabe mitteilte. Zum Zeitpunkt der Nachrichtenveröffentlichung war allerdings nur klar, dass es sich um einen Mann aus NRW gehandelt habe. Selbst die Polizei im Märkischen Kreis hat bisher keine Meldung bekommen, dass der Verunglückte aus dem Märkischen Kreis stammt.
Wanderer aus NRW in den Tiroler Alpen verunglückt: Mann stammte aus Plettenberg
Der Plettenberger wollte nach Angaben der Polizei mit seiner Frau und einer Bekannten am Freitag gegen 14.20 Uhr auf einem rot markierten Steig Richtung Traualpe wandern. Die rote Markierung bedeutet dabei eine mittelschwierige Einstufung des Bergweges.
Laut österreichischen Medien sei der 74-Jährige in Begleitung von der Landsberger Hütte beim Abstieg gewesen, als er plötzlich aus ungeklärter Ursache stürzte, über eine steile Böschung und über die Felswand fiel.
Weiter heißt es: Der Mann blieb im Bereich eines darunter führenden Weges liegen. Von Passanten wurde vor Ort sofort Erste Hilfe geleistet und ein Notruf abgesetzt. Doch der Notarzt konnte nur noch den Tod des Plettenbergers feststellen. Seine Leiche wurde mit dem Polizeihubschrauber geborgen.