Landemert hat erstmals eine Schützenkönigin

Freitagabend, 21.05 Uhr: Überraschung mischt sich mit großem Jubel, denn die Landemerter Schützen feiern erstmals eine Schützenkönigin. Mit dem 807. Schuss erdete die stellvertretende Biergerichts-Präsidentin Andrea Laurenz den Vogelrumpf und tritt damit die Nachfolge von Andreas Schewe an. Ihr Prinzgemahl ist Ehemann Markus Laurenz, selbst 2001 Schützenkönig des Vereins.
Plettenberg – Die Königssuche gestaltete sich zunächst mangels ausreichender Anzahl von Interessenten herausfordernd, schließlich wagten ein Damen-Trio mit Andrea Laurenz, Kerstin Mergner und Stephanie Braumann sowie Schütze Adam Klos im Finale den Gang zum Gewehr. Die Insignien gingen an Peter Löser (Zepter, 103. Schuss), Felix Anheier (Apfel, 199.), Andreas Pestka (Krone, 302.), Daniel Schulte (linker Flügel, 427.) und Lukas Schauerte (rechter Flügel, 785.)

Tags zuvor war bereits Tobias Steinhoff neuer Jungschützenkönig geworden. Der 22-jährige Schießleiter benötigte acht Versuche, um den Vogel von der Stange zu holen. Zuvor lösten Felix Anheier (linker Flügel, 213.), Tim Schmellenkamp (Zepter, 246.), Lara Bartsch (Apfel, 257.), Charlotte Reiser (Krone, 380.) und Jonas Schmellenkamp (rechter Flügel, 615.) die Insignien vom Vogel. Tobias Steinhoff nutzte seine letzte Chance, um den Jungschützenthron in Landemert zu besteigen. Der Industriekaufmann wählte seine Freundin Lotta Arens zur Prinzessin.

Um kurz nach 17 Uhr stand bereits Sophia Reinecke als neue Kinderkönigin fest. Die Schülerin des Albert-Schweitzer-Gymnasiums wählte Tom Höfner zum Prinzregenten. Die 13-Jährige entstammt einer Landemerter Schützenfamilie. Sophia Reinecke erdete auch das Zepter (13.).
Es folgten Lukas Haase (Apfel, 29.), Lisanne Kirchhoff (Krone, 68. und linker Flügel, 175.) sowie Delian Kirchhoff (rechter Flügel, 191.).