Um Beruf und Familie vereinbaren zu können, haben viele Kindertageseinrichtungen über Mittag geöffnet. Es zeigt sich: In Plettenberg sind die Öffnungszeiten wesentlich besser dem Bedarf arbeitender Eltern angepasst als im kreisweiten Schnitt.
Denn wenn beide Elternteile auch am Nachmittag an den Arbeitsplatz gebunden sind und Familienmitglieder nicht bei der Betreuung des Nachwuchses helfen können, ist die Unterbringung in Kindertageseinrichtungen oft die einzige Alternative. Und alleine schon laut Kibiz (Kinderbildungsgesetz) sollten die Einrichtungen Betreuungszeiten anbieten, die bedarfsgerecht sind.
Dies scheint in Plettenberg überwiegend der Fall zu sein, während im kreisweiten Schnitt wohl noch Nachholbedarf besteht. Dies geht aus einer Anfrage von Dr. Dennis Maelzer (SPD) an die NRW-Landesregierung hervor. Diese stellte die Daten für insgesamt 9 567 Einrichtungen des Kindergartenjahres 2017 / 18 zur Verfügung.
In Plettenberg öffnen alle 13 Kindertageseinrichtungen um 7 Uhr. Der Großteil (9) schließt erst um 16.30 Uhr. Kreisweit gesehen schließen die meisten Einrichtungen (29) um 16 Uhr. Damit bieten die Plettenberger Einrichtungen bedarfsgerechtere Betreuungszeiten als die im Märkischen Kreis. Hier existiert lediglich eine Kita, die erst um 17 Uhr schließt.
Auch im Vergleich zum Landesdurchschnitt haben in Plettenberg – natürlich prozentual gesehen – mehr Kindertageseinrichtungen bis 16.30 Uhr geöffnet. Allerdings gibt es landesweit auch 1 860 Einrichtungen (19,4 Prozent), die bis 17 Uhr und länger geöffnet haben.
Allgemein lässt sich beobachten, dass die Kindertageseinrichtungen immer früher öffnen. Gegenüber dem Kindergartenjahr 2016 / 17 habe man eine leichte Verschiebung der Öffnungszeiten vor 7 Uhr registriert.