Damit stehen die Oestertaler Schützen natürlich nicht alleine da. Nicht nur das Bier sei teurer geworden – auch Kohlensäure und Gläser erfahren derzeit eine Preissteigerung. Und es hatte eine Nachfrage bei den Plettenberger Schützen ergeben, dass das Bier bei den diesjährigen Festen stets über 2 Euro kosten wird. „Wir gestalten den Preis so, wie uns die Brauereien die Preise vorgeben“, erklärte beispielsweise Markus Laurenz, Vorsitzender Landemerter Schützen. Hier wird demnach 2,50 Euro für 0,25 Liter Fassbier genommen.
Die Schützenvereine seien demnach darauf angewiesen, zumindest einen kleinen Gewinn aus dem Bierverkauf zu machen. Der Schießstand, die Schützenhallen und Kapellen müssten unterhalten und nicht zuletzt die Energiekosten gestemmt werden.
Die gestiegenen Bierpreise dürften der guten Stimmung aber (hoffentlich) keinen Abbruch tun – nicht nur bei den Schützenfesten. Denn am Samstag, 21. Mai, wird in der Schießarena in Baddinghagen der neue Kaiser der Oestertaler Schützen gesucht. Immerhin wird der amtierende Kaiser Stephan Scherweit in diesem Jahr abdanken müssen.
Die Teilnehmer treffen sich am Samstag um 12 Uhr im Gesellschaftszimmer der Oesterhalle. Ab 13 Uhr wird dann gemeinschaftlich zum Schießstand marschiert.
Musikalisch begleitet wird das Schießen vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Plettenberg. Dieser spielt laut Veranstaltern bis 19 Uhr auf.
Im Anschluss an das Schießen wird wieder zurück zur Oesterhalle marschiert – sollte es das Wetter denn zulassen. Hier soll dann noch ein geselliger Abend verbracht werden.