Besitzer hat mit dem Lockdown zu kämpfen
Wie es mit dem Inside-Restaurant weitergeht
Plettenberg – Es war alles andere als ein gelungener Start in die Selbstständigkeit, den Mustafa Yaman im Februar erlebte.
Der Besitzer des Böddinghauser Hofes, der mit dem letzten Pächter (Grand Garden) wenig Glück hatte, startete den Restaurantbetrieb wenige Wochen vor dem Corona-Lockdown unter dem Namen „Inside“. Yaman hatte zuvor den einstigen Schankraum und das angrenzende Kaminzimmer modernisiert, um dort 40 Sitzplätze anbieten zu können.
Doch statt der modernen Theke und dem Lava-Grill waren im Frühjahr und danach Plexiglasabdeckungen und Desinfektionsmittel gefragt. Nach der verordneten Schließung im Frühjahr startete der Betreiber im Sommer wieder durch, ehe in der Vorweihnachtszeit der Lockdown Light kam
. „Ich war ein paar Mal davor, das Handtuch zu werfen, aber viele Plettenberger haben uns in den schwierigen Zeiten mit ihren Bestellungen unterstützt“, freut sich Yaman, der in den letzten Tagen ein Übernahmeangebot für das Restaurant bekam. „Das Konzept hat mich aber nicht überzeugt. Und weil ich glaube und hoffe, dass in 2021 alles besser wird, habe ich mich entschieden, weiter zu machen“, sagt Yaman, der in den letzten Tagen sehr viel zu tun hatte mit dem von ihm eingerichteten Liefer- und Abholservice. Auch die Bestellungen über die Seite www.pbergetas.weebly.com und per Whatsapp hätten ihm geholfen, die Fixkosten zu decken. „Das neue Jahr kann eigentlich nur besser werden“, betonte der Betreiber des Inside-Restaurants.