1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Plettenberg

Polizei überwältigt hochaggressiven Plettenberger mit Messer und Munition per Taser

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Georg Dickopf

Kommentare

Ein Mann schlägt mit der Faust
Sechs Streifenwagen waren in Plettenberg zu einer Schlägerei mit mehreren Personen ausgerückt. © Liesa Johannssen/imago

Nur wenige Stunden nach dem SEK-Einsatz am Dingeringhauser Weg kam es in der Nacht zu Sonntag zu einer Schlägerei im Bereich des Kreisels An der Waskebieke, bei dem sechs Streifenwagen vor Ort waren.

Plettenberg - Dort sich laut Polizeisprecher Marcel Dilling zwei Personengruppen gestritten. Etwa 30 Personen befanden sich bei Eintreffen der Polizei noch vor Ort. Polizeibeamte versuchten zu deeskalieren und die Gruppen voneinander zu trennen.

Besonders zwei Plettenberger (25 und 30), denen nach Informationen unserer Redaktion der Eintritt in die Bar verwehrt wurde, fielen durch ihr provozierendes Verhalten auf. Die Aggression der beiden richtete sich schnell gegen die Einsatzkräfte. Der 30-Jährige schubste einen Polizisten und trat weiter hochaggressiv auf. Die Beamten setzten nach vorheriger Androhung ein Distanzelektroimpulsgerät- also einen sogenannten Taser - ein. Hierauf ging er zu Boden und konnte gefesselt werden.

Auch sein Begleiter - der sich weigerte einem Platzverweis nachzukommen - musste schließlich in Gewahrsam genommen werden. Beide schliefen ihren Rausch auf der Polizeiwache Lüdenscheid aus. Ein Atemalkoholvortest ergab beim 30-Jährigen über 2 Promille. Er wurde durch einen Notarzt und eine Rettungswagenbesatzung ambulant untersucht. Bei der Durchsuchung des Plettenbergers fanden Polizisten Patronenmunition und ein Einhandmesser. Er muss sich nun wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.

14-Jährigen streiten mit 53-Jährigem Auf der Burg

Mehrere Jugendliche (14) gerieten Sonntagabend, gegen 20 Uhr, auf der Burg mit einem Plettenberger aneinander. Der 53-Jährige hatte kurz zuvor an der Haustür eines Wohnhauses eine eingetretene Scheibe festgestellt und sich auf die Suche nach möglichen Tätern gemacht. In der Nähe traf er auf die Gruppe Jugendlicher und stellte sie zur Rede. Daraufhin kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung in deren Verlauf es auch zu Handgreiflichkeiten kam. Insgesamt waren fünf Leichtverletzte zu beklagen. Ob die Jugendlichen etwas mit der Sachbeschädigung zu tun haben, ist nicht klar. Gegen alle Beteiligten wird wegen Körperverletzung ermittelt.

Auch interessant

Kommentare