Auch Musiker Herr H war beeindruckt: „Einfach mega“, lobte er die vielen Herzen, die die Kinder mit ihren Armen wahlweise allein oder zu zweit formten. Passend dazu sang H über Giraffe Raffi, in deren Herz Platz für die ganze Welt ist.
Natürlich hatte der Sänger weitere tierische Freunde mit nach Plettenberg gebracht. Das Dinosaurier-Lied begleiteten die Kinder mit lautem Stampfen und dank des hundertfachen Quakens wurde Emma – die Ente, die immer verpennte – geweckt.
Buchstabieren, springen, klatschen für die Lehrer: Die Kinder folgten sämtlichen Anforderungen mit Freude. Schlechte Laune hatte keine Chance, die „schütteln wir einfach weg“, lachte der Sänger, der sein Publikum kurz darauf zum Stopptanz bat. Nicht nur die Kleinen, sondern auch die Erwachsenen erstarrten immer wieder für einige Sekunden in ihren Bewegungen. Gleiches taten die Kinder vor dem Lied „Freunde dabei“, als sie ihre besten Schulfreunde für 30 Sekunden lang umarmten.
Nach knapp einer Stunde Vollgaskonzert und der letzten von zahlreichen Applaus-Wellen endete dieses turbulente Gemeinschaftserlebnis für die 360 Schüler der Martin-Luther-Schule und des Standortes Oestertal sowie 100 Vorschulkinder, die nach den Ferien eine der beiden Schulen besuchen. „Während Corona ist einiges auf der Strecke geblieben, daher sind wir glücklich, diese Veranstaltung durchführen zu können“, erklärte Konrektorin Christiane Danz. Das Konzert sei durch Fördergelder und dank der Unterstützung der Verwaltung im Herzen der Stadt ermöglicht worden.