In diesem 3. Call werde die Telekom in Plettenberg „mehr als 90 Kilometer Tiefbauarbeiten durchführen und 91 neue Netzverteiler aufstellen“. Begonnen hat der Ausbau im Februar dieses Jahres – bis Juni 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. McKinney: „Derzeit läuft baulich alles gut und wir liegen voll im Plan.“
Viele Plettenberger wohnen in kleineren Ortschaften mit einzelnen Häusern, die über den sogenannten 6. Call abgedeckt werden sollen. Auf einer interaktiven Karte des Märkischen Kreises lassen sich diese Flächen anzeigen – und es gibt etliche davon. Bis also jeder schnelles Internet haben wird, dürfte es noch eine Weile dauern. Von der Pressestelle des Märkischen Kreises heißt es, dass die Ausschreibung für diese Ausbau-Maßnahme bisher „noch nicht abgeschlossen“ sei. Sobald es Neuigkeiten gebe, werde der Kreis darüber informieren.
Für den Glasfaserausbau nehme Plettenberg an drei Förderverfahren teil – am Regionalen Wirtschaftsförderprogramm (RWP), dem 3. Call sowie zukünftig dem 6. Call. „Ebenso wurde in den Jahren 2018 bis 2021 eigenwirtschaftlich von der Telekom im Rahmen des Projektes Gigabit-City Glasfaser verlegt“, erklärt Alexander Bange, Pressesprecher des Märkischen Kreises. Plettenberg habe zusammen mit dem Kabel-TV-Netz von Vodafone und den Förderverfahren bereits eine „perspektivische Gigabit-Abdeckung von rund 96 Prozent“, so Bange weiter.