1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Plettenberg

Nach 25 Jahren ist Schluss: Frauenchor löst sich auf

Erstellt:

Von: Ailan Na-Schlütter

Kommentare

Frauenchor Eiringhausen hat sich aufgelöst.
Ein letztes Gruppenfoto: Der Eiringhauser Frauenchor löste sich zum 31. Januar auf. Die Gründe sind vielfältig. © Na-Schlütter

Nach 25 Jahren ist Schluss. Der Frauenchor Eiringhausen hat sich zum 31. Januar 2023 aufgelöst.

Plettenberg – In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im November 2022 war der einstimmige Beschluss zur Auflösung gefasst worden. Gründe dafür gab es viele. Unter anderem ließe sich kein neuer Vorstand finden. Immer weniger Sängerinnen hätten an den Proben teilgenommen – aus Alters- und gesundheitlichen Gründen – und die Stimmen seien nicht mehr ausgewogen gewesen. Die lange Zwangspause während der Corona-Pandemie habe ebenfalls eine große Rolle gespielt. Schließlich reichten auch die Jahresbeiträge nicht mehr aus, um die laufenden Kosten zu decken.

Der Frauenchor Eiringhausen gründete sich im Februar 1998 mit Frauen, deren Männer sich im MGV Eiringhausen engagierten. Begeistert vom Gesang wollten auch die Frauen diesem schönen Hobby nachkommen.

Nun sind die zuletzt verbliebenen Sängerinnen traurig über den Schlusspunkt. Auf der allerletzten Mitgliederversammlung wurden alle mit einem kleinen Rosenstrauß verabschiedet.

Nach der Auflösung des Chorkontos überreichten Hildegard Schmoll (1. Vorsitzende), Eva Porepp (2. Vorsitzende) und Elke Hagedorn (1. Kassiererin) vom Restgeld gekaufte Sachspenden in Form von Kindernahrung, Malbüchern und -stiften sowie eine zweckgebundene Geldspende für Kinder an die Plettenberger Tafel.

Auch interessant

Kommentare