1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Plettenberg

Rückenfitness im Freien: Lennekraftwerk soll bald eröffnet werden

Erstellt:

Von: Sabrina Jeide

Kommentare

In Böddinghausen entsteht das Lennekraftwerk. Drei Rückenfitness-Geräte sind bereits installiert, für die Calisthenics-Anlage hat der Plettenberger Turnverein in der letzten Woche den positiven Förderbescheid erhalten. Die Herrichtung kann damit beginnen. Die offizielle Eröffnung ist für Frühjahr/Sommer geplant.
In Böddinghausen entsteht das Lennekraftwerk. Drei Rückenfitness-Geräte sind bereits installiert, für die Calisthenics-Anlage hat der Plettenberger Turnverein in der letzten Woche den positiven Förderbescheid erhalten. Die Herrichtung kann damit beginnen. Die offizielle Eröffnung ist für Frühjahr/Sommer geplant. © s. jeide

Eine besondere Outdoor-Anlage entsteht derzeit am Sportplatz in Plettenberg-Böddinghausen: Das Lennekraftwerk soll zum Fitnesssport im Freien einladen.

Plettenberg – Der Plettenberger Turnverein (PTV) ist nie um eine Idee verlegen, um die Menschen in der Vier-Täler-Stadt in Bewegung zu bringen. Seit vielen Jahren auch im Gesundheitssport aktiv, entwickelte sich bei den Verantwortlichen die Idee einer Outdoor-Fitnessanlage – passende Fördermittel konnten über das NRW-Programm „Moderne Sportstätten“, bei dem es im vergangenen Jahr ganz speziell um die Schaffung von draußen liegenden „Bewegungsräumen mit bewegungsaktivierenden Infrastruktur“ ging, beantragt werden.

In Zusammenarbeit mit der Stadt Plettenberg entsteht nun neben dem Lennestadion in Böddinghausen gegenüber vom Alten Hallenbad das Lennekraftwerk – eine Art Trimm-Dich-Parcours mit mehreren Bestandteilen, die unabhängig voneinander errichtet und finanziert werden, im Endeffekt aber ein „Großes Ganzes“ bilden.

In der letzten Woche hatte der PTV die Förderzusage für seinen Antrag erhalten, so dass der Verein eine etwa 600 Quadratmeter große Calisthenics-Anlage, also eine Art Fitness-Parcours, verwirklichen kann. Auch wenn die zunächst angepeilten Kosten in Höhe von etwa 50 000 Euro aufgrund der allgemeinen Steigerungen wohl höher ausfallen werden, sei das Projekt laut Vereinsvorsitzendem Winfrid Schulte dennoch zu stemmen. Knapp die Hälfte der Kosten sind über den Fördertopf gedeckt. „Das Ziel der Anlage ist es, mehr junge und auch ältere Menschen für die körperliche Ertüchtigung und Förderung der Gesundheit zu begeistern und ihnen dafür die Geräte kostenlos bereitzustellen“, verspricht der PTV. Die Anlage setzt sich dabei aus mehreren Teilen zusammen – von Reckstangen über Hangelleitern bis hin zu einer Art Sprossenwand.

Kleine Anekdote dabei am Rande: Der Hersteller der Anlage sei ein ehemaliger Plettenberger, der sich im Norden selbstständig gemacht habe. Er freue sich riesig durch den zu erwarteten Auftrag wieder mit seiner Stadt in Kontakt zu kommen, verrät Winfrid Schulte.

Professionell ausgebildete Übungsleiterinnen und Übungsleiter des PTV beabsichtigen, Workouts und Übungsreihen verschiedener Schwierigkeitsgrade für alle Altersgruppen an den Geräten zu entwickeln. Diese Workouts sollen über eine App auf dem Handy vor Ort mittels z. B. eines QR-Codes an den jeweiligen Geräten oder separaten Schildern eingesehen werden können.

Darüber hinaus können vom PTV Sondertrainings in Kleingruppen unter Aufsicht ausgebildeter Fitnesstrainer angeboten werden. Unsichere und Anfänger können sich so ausprobieren und an die Geräte „herangeführt“ werden, hofft der PTV auf eine große Resonanz an der neuen Anlage. Neben dem PTV beteiligt sich auch die Stadt Plettenberg am Lennekraftwerk – Winfrid Schulte lobt in diesem Zusammenhang ausdrücklich die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung.

Auf Nachfrage erklärt Stadtsprecher Hanno Grundmann, das bereits eine Sportbox, die durch das Leader-Programm gefördert wurde, am Friedhahn auf ihren Einsatz in Böddinghausen warte (Kosten knapp 20 000 Euro). Auch diese kann dann per App geöffnet werden, der Inhalt der Sportbox ist auf ein Funktionstraining ausgerichtet. Dazu wurden bereits drei Rückenfitness-Geräte, deren Kosten sich auf gut 11 000 Euro belaufen, installiert.

Auch interessant

Kommentare