Mit den neuen Königen geht für Manfred Gärtner und Fabian Breuckmann die Zeit mit Königs- und Jungschützenkrone nach rekordverdächtigen dreieinhalb Jahren zu Ende. Die offizielle Krönung findet am Samstag ab 20 Uhr in der Schützenhalle im Wieden statt.
Beim „großen Vogel“ brauchte es insgesamt stolze 751 Schuss, um den hölzernen Aar zu erden, wobei Reitz der einzige Anwärter war, der auf den Rumpf anlegte.
Die erste Insignie fiel bereits mit dem elften Schuss: Siggi Weichert sicherte sich den Apfel. Mit dem 80. Schuss schoss Andre Hoffmann das Zepter ab, mit Treffer 138 brachte Björn Gödde die Krone zu Fall. Der linke Flügel ging an Timo Benedetti (Schuss 638), der rechte an Tim Schmellenkamp (Schuss 744).
Der neue Grünetaler König hatte sich schon im Vorfeld dazu entschieden, auf Königin und Hofstaat zu verzichten. An seiner Seite werden dafür die drei Adjutanten Tobias Degel, Bernd Paulus und Ulrich Lienenkämper stehen.
Anders sieht das bei den Jungschützen aus. Hier gibt es eine Königin: Fabian-Maurice Selle wird die Grüner Jungschützen zusammen mit Lara Jansohn regieren. Bei der Jugend ging das Schießen zudem ein wenig schneller voran: Insgesamt 317 Schuss waren nötig, bis der König feststand. Selle konnte sich gegen seine Mitbewerberin Anna-Felicitas Gärtner durchsetzen.
Diese Jungschützen sicherten sich die Insignien: Phil Selle (Apfel, 18. Schuss), Janine Fuhrich (Zepter, 71. Schuss; Krone, 72. Schuss), Fabian-Maurice Selle (Nase, 78. Schuss), Kevin Duarte Costa (linker Flügel, 97. Schuss) und Anna-Felicitas Gärtner (rechter Flügel, 219. Schuss).
Weiter geht es mit dem einmaligen „September-Schützenfest“ an diesem Wochenende. Weil Anfang des Jahres die Entwicklung der Corona-Pandemie noch nicht absehbar war, entschieden sich die Grüner Schützen ihr Fest zweizuteilen und sowohl im Mai als auch jetzt im September zu feiern. Üblicherweise beenden die Grünetaler nicht die Schützenfest-Saison in Plettenberg, sondern eröffnen sie.
Um 13.15 Uhr bringen die Schützen an diesem Samstag ein Ständchen am Krankenhaus, ehe um 15 Uhr der große Festumzug am Haus Battenfeld startet und die Grünetaler in die Schützenhalle führt. Dort wartet eine große Kaffeetafel.
Nach der Kinderkrönung und dem Kindertanz beginnt um 20 Uhr die Königskrönung mit großem Zapfenstreich. Anschließend spielt die Liveband „Substanz“ um den Plettenberger Ralf Böcker auf.
Den Abschluss des Festes bildet am Sonntag das traditionelle Biergericht, zu dem die Grünetaler Schützen ab 10.30 Uhr in die Schützenhalle einladen.
Am Wochenende kommt es aufgrund des Schützenfestes noch zu kurzzeitigen Straßensperrungen. Am Samstag wird der Landemerter Weg ab Zufahrt Grünestraße bis Höhe Halsweg gesperrt (ab 15 Uhr), anschließend erfolgt für den Festumzug die Sperrung der Kreisstraße 5 von der Zufahrt Kroppstraße über den Kreisverkehr bis zur Zufahrt Lehmkuhler Straße und weiter über die Grünestraße bis Höhe Im Wieden. Die gleichen Sperrungen erfolgen am Abend ab 19.30 Uhr sowie am Sonntag ab 10 Uhr.