„Wir erwarten Großes bei diesem Stück. Das wird sehr, sehr spannend“, sagt Sylvia Eick. „Ich freue mich sehr auf die Inszenierung. Ich glaube, das wird alle Zuschauer mitreißen.“ Wer die Aufführung nicht besucht habe, würde hinterher womöglich sagen: „Wären wir mal hingegangen.“
Dabei könnten sich die Plettenberger auch noch spontan für einen Besuch entscheiden, denn Karten seien auch noch an der Abendkasse erhältlich. Über das Abonnement und den freien Vorverkauf seien bisher ca. 150 Tickets verkauft worden. „Wir würden uns noch ein bisschen mehr wünschen, weil das Stück es verdient hat“, so Eick. Erfahrungsgemäß würden sich aber viele noch kurzfristig für einen Theaterbesuch entscheiden.
Mit „Der Name der Rose“ neigt sich auch die aktuelle Theater-Spielzeit 2022/23 dem Ende zu. Den Abschluss bildet dann am Sonntag, 16. April, das Stück „Extrawurst“, eine (fast) vorurteilsfreie Komödie.
Tickets: Das Stück beginnt am Sonntag, 5. März, um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums. Tickets in der Kategorie A kosten 18 Euro (ermäßigt 16 Euro), in Kategorie B 16 Euro (14 Euro), in Kategorie C 14 Euro (12 Euro), in Kategorie D 12 Euro (10 Euro). Die Ermäßigung gilt für Inhaber der Ehrenamtskarte, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte. Inhaber eines Tafelausweises und Sozialpasses können Karten für einen Euro erhalten.