Viele erwartungsfrohe Gäste saßen bereits vor 13 Uhr gespannt auf ihrer Bank. Wer Glück hatte, ergatterte noch einen Sitzplatz unter einem Sonnenschirm, der jedoch leider zu einem Regenschirm umfunktioniert werden musste. Aber Sylvia Eick von der Kultour GmbH verteilte mit ihrem Team kostenlos Regenponchos, die beim Sauerländer Landregen auch benötigt wurden.
All dies tat der guten Stimmung jedoch absolut keinen Abbruch. Die beiden Auftritte des Shanty-Chores aus Werdohl wurden beklatscht, es wurde geschunkelt, der Chor hatte seine eigene weibliche Fangruppe mitgebracht, und sogar Gäste aus Cuxhaven waren „mit an Bord“.
Es wurden immer mehr Bänke und Tische aufgestellt, da nach Mittagessen und Mittagsschlaf noch weitere Gäste an die Waterkant kamen.
Was für die Plettenberger am Donnerstag die Band The Queen Kings war, das erledigte am Sonntag bei der zweiten Veranstaltung der Zeitrausch-Reihe der Shanty Chor aus der Nachbarstadt.
Sehr froh waren die Organisatoren, dass nach der langen Pause seit 2019 nun endlich wieder der Auftritt des beliebten Chores möglich war.
Eine gute Mischung aus alten und neuen Seemannsliedern wie „Wir lagen vor Madagaskar“, „Weiße Segel vor Cuxhaven“, aber auch das beliebte Sea-Shanty „Wellerman“ mit dem Refrain „To bring us sugar and tea and rum“ erwärmten die Herzen der zahlreichen Zuschauer.
Nicht „Tea and Rum“, aber Kaffee und zahlreiche sehr leckere Torten warteten auf die vielen Gäste. Die Bewirtung hatte die Katholische Kirchengemeinde St. Johann Baptist übernommen. dkh