10. März: Hettwich vom Himmelsberg kommt wieder nach Plettenberg – ein humorvoller Abend auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten anlässlich des Frauentags. Tickets gibt es ab dem 6. Februar im Rathaus.
8. bis 10. September: Auf der Homepage läuft bereits ein Ticker runter, noch müssen sich die Plettenberger und auswärtige Gäste mehr als 230 Tage gedulden, aber dann startet das P-Weg-Marathon-Wochenende, dessen Premiere mittlerweile 19 Jahre zurückliegt.
28. Oktober: Die Rock- und Oldienacht in der Landemerter Dorfhalle hat schon Tradition. Auch in diesem Jahr plant die Freiwillige Feuerwehr Landemert die Veranstaltung.
Drei feste Termine stehen im Kalender der Eiringhauser Werbegemeinschaft, die Jahr für Jahr große Publikumsmagneten sind.
26. März: An diesem Tag wird der Familiensonntag gefeiert.
31. Oktober: Der Eiringhauser Halloween ist mittlerweile so bekannt, dass sich die Eiringhauser Geschäftsleute vor Besuchern kaum retten können. Auch in 2023 ist das Grusel-Fest geplant.
2. bis 9. Dezember: Der Johannimarkt begeistert, ist legendär und bringt die Eiringhauser zusammen.
In Plettenberg gibt es fünf Schützenvereine und eine Schützengesellschaft. Mit Ausnahme der Grünetaler konnten schon im vergangenen Jahr alle Vereine wieder ein „normales“ Schützenfest feiern. In 2023 kehrt man auch im Grünetal zu einem Termin zurück (2022 wurde an zwei Wochenenden gefeiert) und bildet wie schon zu Vor-Corona-Zeiten den Auftakt der Plettenberger Schützenfestsaison. Allerdings wird kein neuer König ermitteln, weil Karl-Wilhelm Reitz als amtierender Regent erst im September gekrönt wurde. Stattdessen wird es eine Art Probe- oder Bürgervogelschießen geben. Das Fest findet ausschließlich auf der Wieckmerth statt. 2024 wird dann das 100-jährige Jubiläum groß gefeiert.
Das sind alle Schützenfest-Termine: Schützenverein Grünetal – 6. und 7. Mai, Schützenverein Landemert – 18. bis 21. Mai, Schützenverein Oestertal – 2. bis 4. Juni, Plettenberger Schützengesellschaft – 16. bis 19. Juni, Schützenverein Sundhelle – 28. bis 30. Juli, Schützenverein Eiringhausen – 18. bis 21. August.
Schon im Februar feiern die Vereine ein gemeinsames Winterfest, das am 25. Februar stattfindet. Die Premiere gab es 2020, bei der Neuauflage wird auch wieder die Tanz- und Partyband Sam aufspielt. Karten können Vereinsmitglieder bis zum 5. Februar bei den Vorständen erwerben. Wenn darüber hinaus noch Tickets verfügbar sind, werden diese im Vorverkauf im Testzentrum Stadtmitte angeboten. Einen Monat zuvor, am Samstag, 28. Januar, lädt die PSG zusätzlich zu ihrem Winterball in die Schützenhalle ein. Karten gibt es bei Sicherheitstechnik Mainz.
Darüber hinaus planen die Schützenvereine einige weitere Veranstaltungen. Nachfolgend eine Auswahl: 4. Mai und 1. Juni: Der Schützenverein Eiringhausen beteiligt sich an den Waterkant-Veranstaltungen; 30. September: Rocknacht mit den Finest Fathers (Schützenverein Sundhelle); 14. Oktober: Grenzbegehung, anschließend Moorhahnschießen (Schützenverein Sundhelle); 23. Oktober: Oktoberfest (Schützenverein Grünetal); 4. November: Schockmeisterschaft (Schützenverein Landemert); 18. November: Weinfest mit Wahl der Weinkönigin und Weinprobe (Schützenverein Landemert, Dorfhalle); 2. Dezember: Weihnachtsmarkt unter der Eiche am Höhenweg (Sundhelle); 31. Dezember: große Silvesterparty im Schützenheim (Schützenverein Sundhelle). Der Schützenverein Landemert lädt zudem monatlich zu einem Gemeinschaftsabend für das ganze Dorf in die Schützenhalle ein (Termine auf der Homepage).
Drei Theatertermine stehen für 2023 bereits fest. Die Aufführungen finden jeweils um 19 Uhr in der Böddinghauser Aula statt, Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Kultour GmbH im W9. 19. Februar: „Alles ist erleuchtet“, nach dem Weltbestseller von Jonathan Safran Foer. 5. März: „Der Name der Rose“, Kriminaltheater. 16. April: „Extrawurst“, (fast) vorurteilsfreie Komödie
Der Vorsitzende des Oestertaler Schützenvereins, Andrea Saladdino, hat sich außerdem einen Namen als Party-Veranstalter gemacht. So sind auch in diesem Jahr Partys in der Oesterhalle geplant. Darauf dürfen sich die Besucher freuen: 80er vs. 90er Party (Frühjahr), Tanz in den Mai (30 April), Halloween-Party (31. Oktober), Deutsche Rock-Coverband (Oktober oder November).
Dazu noch ein besonderes Schmankerl: Sixx Paxx kommen mit ihrer „heißen“ Show erneut nach Plettenberg (April oder Mai). Noch unter Vorbehalt stehen zudem mögliche Auftritte von Giovanni Zarrella und Mia Julia sowie ein Kinder-Sommerfest.