1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Plettenberg

Kein schöner Anblick: CDU kritisiert Müll-Zustände in der Innenstadt

Erstellt:

Von: Christos Christogeros

Kommentare

Die Grüneinheiten, die auch als Mülleinhausungen dienen sollten, würden kaum genutzt.
Die Grüneinheiten, die auch als Mülleinhausungen dienen sollten, würden kaum genutzt. © Hansmann

Eigentlich sollten sie die Mülltonnen aus dem Blickfeld der Besucher der Innenstadt nehmen, doch laut Plettenberger CDU würden die Grüneinheiten, die erst vor wenigen Monaten hauptsächlich an der Neuen Straße aufgestellt worden waren, nicht genutzt. Die Mülltonen der Anwohner stünden weiter in unmittelbarer Nähe zu den Wohngebäuden – dabei habe die Stadt erklärt, dies nicht zu dulden zu wollen.

Plettenberg – Es ist sicher kein schöner Anblick: Nicht nur Mülltonnen stehen „wild“ an der Neuen Straße – direkt neben den dafür vorgesehenen Grüneinheiten. Auch voll gepackte Müllbeutel liegen auf Treppen, wie die Fotos der CDU-Fraktion zeigen sollen. Und diese zeigt sich in einem Antrag äußerst erstaunt darüber, seien die Grüneinheiten doch im Dezember hauptsächlich aufgestellt worden, um solche Bilder zu verhindern.

Kein schöner Anblick: Müll liegt „wild“ in der Neuen Straße.
Kein schöner Anblick: Müll liegt „wild“ in der Neuen Straße. © HANSMANN

„Seit dem Aufstellen der Behälter hat nicht eine Mülltonne in dem abgeteilten Bereich gestanden“; schreibt CDU-Fraktionsvorsitzender Patrick Hansmann an Bürgermeister Ulrich Schulte. „Die Verwaltung wollte dies laut damaliger Aussage des Bauamtes für die Anlieger zur Auflage machen“, so Hansmann weiter. Vor allem für Anwohner, die keine eigenen Grundstücksflächen zur Aufstellung der Müllcontainer vorweisen können. Dies sei auch ein Grund gewesen, warum keine einheitliche Mülleinhausung im gesamten Bereich der Innenstadt möglich gewesen sei, erklärt Hansmann. Man hätte somit die Anlieger mit eigenem Grundstück nicht zur Anschaffung einer Einhausung verpflichten können.

Auch die Parksituation in der Neuen Straße, die durch die Grüneinheiten eigentlich verbessert werden sollte, habe sich kaum verändert. „Wurde hier auch mit den Eigentümern der privaten Parkflächen gesprochen?“, fragt Hansmann.

Doch die CDU-Fraktion hat noch weitere Fragen: Zum Beispiel, ob es überhaupt die Möglichkeit gebe, die Müllcontainer verpflichtend an den von der Verwaltung vorgesehenen Plätzen aufstellen zu müssen. Es stelle sich auch die Frage, ob es hier Hauseigentümer mit entsprechenden Grundstücksflächen gibt, auf die die Stadt Plettenberg keinen Einfluss haben könne.

Klar sei schon jetzt: „Die von der Verwaltung vorgesehene Aufstellung der mobilen Grünheiten hat ihren Zweck verfehlt. Das Projekt ,Mülleinhausung“ sehen wir somit als gescheitert an“. Mittlerweile seien auch einige mobile Grüneinheiten umgestellt worden und sollen zur Verkehrsberuhigung an den Eingängen zur Neuen Straße dienen

Kein schöner Anblick: Müll liegt „wild“ in der Neuen Straße.
Kein schöner Anblick: Müll liegt „wild“ in der Neuen Straße. © HANSMANN

Aus diesem Grunde beantragt die CDU-Fraktion die, nicht an den Eingängen der Neue Straße zur Verkehrsberuhigung stehenden, sechs Grünbehälter umzusetzen und lose in der Wilhelmstraße und am Alten Markt zu verteilen. „Das aktuell durchgeführte Umsetzten der Behälter zeigt auf, dass eine Veränderung des Standortes problemlos möglich ist“, erklärt Hansmann. Die Verteilung in der Innenstadt stehe für die CDU auch im Einklang mit den Wünschen der Bürger nach mehr Grün.

Die CDU-Fraktion bittet und Beratung und Beschluss zu diesem Thema in der kommenden Ratssitzung.

Auch interessant

Kommentare