Kulinarisches und Kegel: Bröms Burgerhouse im einstigen Akropolis eröffnet

Zu Beginn des neuen Jahres gibt es eine erfreuliche Nachricht aus dem Gastronomiebereich in Plettenberg, denn am Freitag, 6. Januar, öffnet Bröms Burgerhouse & Bar um 15.30 Uhr neu in den Räumen des ehemaligen Restaurants Akropolis an der Grünestraße. Bis kurz vor Weihnachten gab es Burger und andere Gerichte noch im ehemaligen Böddinghauser Hof, der nach einer wechselvollen Geschichte nun erst einmal leer steht.
Plettenberg – Nachdem ein Feuer in der Küche von Kim’s Garden im ehemaligen Böddinghauser Hof ausgebrochen war, tat sich länger nichts. Das danach eröffnete Inside-Restaurant litt unter der Corona-Pandemie. Neuen Schwung brachte dann das dort im letzten Jahr eröffnete Burgerhouse.
Doch Betreiber Frank Pakosch, der selbst auch eigenes Geld in den Betrieb steckte, überwarf sich mit dem Verpächter und zog deshalb zum Jahresende die Reißleine.
Pakosch ist gelernter Metzger und Koch und stammt ursprünglich aus Lüdenscheid, betrieb dort auch lange Zeit eine Gaststätte, ehe es ihn und seine Frau Kerstin ins Ausland verschlug. In Spanien und in den Niederlanden waren sie in der Lebensmittelbranche tätig. Seit fünf Jahren leben sie in Böddinghausen und starten nun im geschichtsträchtigen Restaurant Akropolis an der Grünestraße in Plettenberg mit ihrem Burgerhouse neu durch.
In den letzten Wochen wurde dort fleißig gewerkelt, um das griechische Flair gegen ein zeitgemäßes Ambiente auszutauschen. Ein gedecktes Grau, Europaletten als Deko-Elemente und alte Ölfässer als Stehtische sorgen für ein modernes Erscheinungsbild.
Von 2016 bis 2021 betrieb Konstantinos Fytanidis das Haus, ehe er das Restaurant Akademie im Oestertal eröffnete. Insofern ist der Inhaber und frühere Betreiber Vassillios Tselebidis froh, nun mit Frank Pakosch einen Nachfolger gefunden zu haben. In der Anfangsphase hat das Burgerhouse montags und dienstags geschlossen, doch das soll sich später voraussichtlich ändern, zumal der neue Betreiber im Sommer auch den großen Biergarten nutzen will. Bereits jetzt ist die sanierte Kegelbahn bis zum Jahresende ausgebucht.

Neben Burgern gibt es auch Spareribs, Chicken-Wings, Steaks und Salate. Frank Pakosch will wöchentlich auch noch andere Gerichte anbieten und ab und an auch mal Schnitzel mit in die Speisekarte aufnehmen.
„Wir haben eine absolut kleine Speisekarte, aber die garantiert, dass wir alles selbst machen“, sagt der Plettenberger, der auf Qualität setzt und den Gästen zur Neueröffnung am Wochenende ein Philly Cheese Steak Sandwich ans Herz legt.
Der Name Bröms stammt von einem ehemaligen Online-Spielkollegen, der ein Meister seines Fachs gewesen sei. Und weil der Name kurz und prägnant ist, entschied sich Pakosch für den Namen Bröms Burgerhouse & Bar.
Mit zwei festangestellten Mitarbeitern und sechs Servicekräften hofft Pakosch auf einen guten Zuspruch der Plettenberger, die bei ihm auch über die digitale Speisekarte ihr Essen vorbestellen und sich liefern lassen können. Und auch die neuerdings vorgeschriebenen Mehrwegbehälter mit Pfand führt Pakosch im Burgerhouse und sieht der Zukunft getreu dem Motto des Burgerhauses „verrückt – verplant – verpeilt“ optimistisch entgegen.