214 Euro für eine Blumenampel: Da kann man in Altena nur müde lächeln

Wer möchte dazu beitragen, mehr Blumen in die Plettenberger Innenstadt zu bringen? Für die Anschaffung der Blumenampeln, die im Zentrum verteilt werden sollen, sucht die Stadt Plettenberg nun Blumenpaten. Diese müssen allerdings ein gut gefülltes Portemonnaie besitzen: Denn eine Patenschaft für eine Ampel kostet laut städtischer Mitteilung 214 Euro pro Jahr/Saison.
Plettenberg – Viele Menschen in Plettenberg hätten in den vergangenen Monaten ihr Interesse bekundet, eine Patenschaft zu übernehmen und gefragt, wann es losgeht. „Jetzt ist es endlich soweit“, erklärt Stadtsprecher Hanno Grundmann. Die Blumenampeln sollen wie ein farbenfroher Ring die Laternenmasten in der Innenstadt umschließen, zunächst im Bereich Wilhelmstraße und Alter Markt.
„Bei der Auswahl der Blumen wird darauf geachtet, dass sie bienenfreundlich sind“, erklärt Grundmann. Eine Fachfirma würde die Blumenampeln im Frühjahr aufhängen und im Oktober wieder abnehmen. Im Rahmen eines „Rundum-Wohlfühlpakets“ übernehme die Firma auch die Pflege der Blumen, einschließlich Wachstumskontrolle, Unkrautentfernung und wöchentlicher Bewässerung. Zudem seien die Ampeln gegen Zerstörung, Pflanzkrankheiten und Austrocknung versichert.
„Da die Blumenampeln schnell besorgt werden müssen, um rechtzeitig zur Blüte noch welche zu erhalten, sollten sich interessierte Paten schnell im Rathaus melden“, sagt Grundmann. Ansprechpartner ist Kristoph Schmidt vom Sachgebiet Stadt- und Umweltplanung. Er ist unter der E-Mail-Adresse k.schmidt@plettenberg.de oder unter Tel. 0 23 91 / 923 -241 erreichbar.

80 Euro für Blumenkasten in Altena
Eine ähnliche Aktion gibt es übrigens seit etwa 2001 auch an der Lennepromenade in Altena. Hier können Bürger, aber auch Unternehmen und Vereine, die Anbringung von Blumenkästen – unter anderem bestückt mit Geranien – finanzieren. Der örtliche Blumenhändler Dieter Steinmann übernimmt die Pflege der Blumen. Auf Nachfrage der Heimatzeitung zeigte man sich hier überrascht, über den „stolzen“ Preis für die Blumenampeln in Plettenberg. In Altena mussten Paten 2018 noch 55 Euro zahlen, mittlerweile seien es 80 Euro. Darüber hinaus können sich die Paten mit einem Schild unter ihrem Kasten verewigen. Dies sei laut Steinmann natürlich auch eine gute Werbung für Unternehmen. Mittlerweile werden in der Regel mehr als 200 Blumenkästen durch die Altenaer Bürger und Institutionen jedes Jahr finanziert.