Kreiselbaustelle: Besondere Bitte an die Elterntaxis

Die Arbeiten an der Kreiselbaustelle in Böddinghausen sind in vollem Gange: Die Mittelinseln im Bereich des Böddinghauser Wegs und der Albert-Schweitzer-Straße am Schulzentrum sind bereits abgetragen worden, der Verkehr wird durch mehrere Ampeln im einspurig befahrbaren Bereich geregelt. Noch halten sich das Verkehrsaufkommen und damit auch die Rückstaus in Grenzen – zu Spitzenzeiten stehen die letzten Pkw ungefähr in Höhe der Breddebrücke. Doch dies dürfte sich mit dem Schulbeginn nach den Osterferien ändern.
Plettenberg – Daher hat die Stadt Plettenberg eine dringende Bitte an die Elterntaxis, „damit der Flaschenhals keinen Korken bekommt“, wie es in der städtischen Mitteilung heißt.
Denn mit dem Wiederbeginn der Schule am kommenden Montag werden alleine die Schulbusse zu bestimmten Zeiten natürlich für mehr Verkehr sorgen. Doch die Kinder, die nicht mit den Bussen fahren, zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen, werden in der Regel von ihren Eltern per Auto zum Schulzentrum gebracht. Und das könnte zu schwerwiegenden Verkehrsproblemen aufgrund der Baustelle sorgen. „Die Vier-Täler-Stadt appelliert an alle Mamas und Papas, die Kinder nicht direkt zum Schulzentrum zu fahren!“, schreibt Stadtsprecher Hanno Grundmann.
Absetz-Möglichkeiten
Kinder, die von ihren Eltern zur Schule gebracht werden müssten, sollten den Nachwuchs entweder bereits im Bereich der katholischen Kirche St. Johann Baptist oder auf der Rückseite des Bahnhofs – also an der Bredde – absetzen. Nur so könne ein noch höheres Verkehrsaufkommen in Böddinghausen verhindert werden.
„Diese Situation verlangt allen Verkehrsteilnehmern ohnehin schon viel Geduld ab, wofür wir uns bedanken, obgleich wir nicht die Bauherrin sind. Allerdings wissen wir, was dies alles für unsere Plettenberger Bürger bedeutet. Für die Unterstützung der Eltern und ihrer Kinder bedanken wir uns ebenfalls“, heißt es in der städtischen Mitteilung. Da es sich um eine Kreisstraße handelt, ist der Märkische Kreis hauptverantwortlich für den Bau des Kreisverkehrs, trägt auch den Großteil der Kosten.
Für den Schulbusverkehr rechnet Jochen Sulies, Pressesprecher der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG), zunächst einmal „nur“ mit Fahrzeitverzögerungen. Die Haltestellen am Schulzentrum in Böddinghausen könnten ganz normal angefahren werden. Es gebe durch die Kreiselbaustelle keine Beeinträchtigungen der eigentlichen Haltemöglichkeiten.
Insbesondere bei der Abfahrt am Mittag geht Jochen Sulies aber aktuell von zeitlichen Verzögerungen aus. Sollten doch größere Probleme auftreten, könne sich das Unternehmen auch ein Bild vor Ort machen, etwaige Schwierigkeiten melden Fahrerinnen und Fahrer zudem bei ihrer Betriebsleitung. Aber zunächst geht man bei der MVG, die durch die Brückensperrung in Lüdenscheid großen Kummer gewohnt ist, davon nicht aus.
So oder so: In Geduld werden sich ab Montag wohl alle Verkehrsteilnehmer in Böddinghausen üben müssen.