Neben den zahlreichen Informationen zu den vielfältigen Schul- und Berufsabschlüssen, die es am 21. Januar geben wird, weisen die Verantwortlichen noch auf zwei Besonderheiten hin:
Die praxisintegrierte Erzieherausbildung („PiA“) sowie die Ausbildung zum/zur „Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in“ werden auch am Standort Plettenberg angeboten, sofern hinreichend viele Anmeldungen erfolgen. Erstmals wird es in der Ausbildung der Sozialassistenten zusätzlich eine neue Ausrichtung ergänzend zur bisherigen Ausbildung mit dem Schwerpunkt „Pflege“ geben. Mit dieser Spezialisierung kann auch eine Verkürzung der Ausbildung im Bereich Fachpflegekraft 1 erreicht werden.
Ein weiterer Zweig im Berufsfeld Gesundheit sei die Berufsfachschule Gesundheit 1. Sie bietet die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 zu absolvieren. Voraussetzung ist hier der Hauptschulabschluss nach Klasse 9. Darüber hinaus werden die Bildungsgänge Berufliches Gymnasium Gesundheit und die Ausbildung zum Assistenten für Ernährung und Versorgung am GBBK-Standort in Lüdenscheid angeboten.
Weitere Informationen: Für alle, die nun noch Interesse haben, ist die Schule montags bis freitags unter Tel. 0 23 51/966 32 50 (8 bis 14 Uhr) zu erreichen. Weitere Informationen oder das Anmeldeformular sind im Internet unter www.gertrud-baeumer-bk.de erhältlich. Anmeldungen für die einzelnen Bildungsgänge sind noch bis zum 25. Februar online über www.schueleranmeldung.de möglich.