1. come-on.de
  2. Lennetal
  3. Plettenberg

Auf die Auflösung vorbereitet: Keine guten Nachrichten vom SGV Ohle

Erstellt:

Von: Stefanie Vieregge

Kommentare

Langjährige Mitglieder galt es, beim SGV Ohle zu ehren: (von links) Lore Otte, Iris Arens (in Vertretung), Wolfgang Schütz, Christel Dömmecke (alle 40 Jahre) und Steffen Heimann (hinten, 10 Jahre). Mit auf dem
Langjährige Mitglieder galt es, beim SGV Ohle zu ehren: (von links) Lore Otte, Iris Arens (in Vertretung), Wolfgang Schütz, Christel Dömmecke (alle 40 Jahre) und Steffen Heimann (hinten, 10 Jahre). Mit auf dem Bild die Vorstandsmitglieder Karsten Werthmann und Gabi Koesterke. © die Vorstandsmitglieder Karsten Werthmann und Gabi Koesterke.

Ämter nicht besetzt, sinkende Mitgliederzahlen

Plettenberg – Sinkende Mitgliederzahlen und alle Nebenämter unbesetzt – im Gegensatz zu den anderen Abteilungen gab es kaum gute Nachrichten bei der Jahreshauptversammlung des SGV Ohle. Drei Jahre infolge habe die Zahl der Mitglieder bei 142 gelegen – aber zum Stichtag am 30. September seien mehr als ein Dutzend Mitglieder aus dem SGV Ohle ausgetreten. Weitere „Aussteiger“ hätten sich für dieses Jahr bereits angekündigt. Die Einschränkungen der Pandemie hätten die Abteilung Ohle schwer getroffen und die Teilnehmerzahl an den Heimabenden – wenn durchführbar – stark schwanken lassen, wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung erklärt.

Stabil zeigte sich dagegen der geschäftsführende Vorstand um den 1. Vorsitzenden Peter-Wilm Dickehage. Bei den turnusmäßigen Wahlen wurden alle in ihren Ämtern bestätigt. Auch die Kassenprüferinnen Lena Wetzel und Eva Dickehage wurden wiedergewählt. Jedoch fanden sich für die Nebenämter wie zum Beispiel Heim-, Bank- und Jugendwart weder Vorschläge noch Freiwillige. Auch der Beisitzer Steffen Heimann sei aus persönlichen Gründen zurückgetreten.

Kassenbericht zeigt Verluste auf

Der Kassenbericht von Heide Fochler war übersichtlich und verzeichnete Verluste aufgrund der coronabedingten Ausfälle von Festen und Vermietungen für die Geschäftsjahre 2021 und 2022. Die ebenfalls kurze Zusammenfassung der bereits zurückgetretenen und abwesenden Bankwarte Hendrik Klinker und Tim Hagedorn wurde vom Schriftführer Jens Schütz verlesen. Beschädigte Bänke und Tische seien repariert worden und es sei geplant, eine bereits gelieferte Liegebank aufzustellen.

Die fleißigsten Wanderer waren in beiden Jahren Sascha Wetzel, Helga Klinker und Hanna Wetzel.

Insgesamt neun Jubilare für 2022 und sogar 14 für 2023 wurden geehrt, von denen aber leider nur fünf persönlich Urkunde und Nadel entgegennahmen.

Für Auflösung vorbereitet

Der Vorstand des SGV Ohle blickt in eine ungewisse Zukunft: (von links) Peter-Wilm Dickehage, Karsten Werthmann, Jens Schütz, Gabi Koesterke und Heide Fochler.
Der Vorstand des SGV Ohle blickt in eine ungewisse Zukunft: (von links) Peter-Wilm Dickehage, Karsten Werthmann, Jens Schütz, Gabi Koesterke und Heide Fochler. © VIEREGGE

Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung war eine schon lange geplante Änderung des Satzungstextes, die generelle Auflösung der Abteilung betreffend. Für den Fall der Fälle wollten die Mitglieder vorbereitet sein und das verbliebene Kontoguthaben des Vereins nicht an den Hauptverein abgeben, sondern es in Ohle halten und auf eine andere Gemeinschaft übertragen. Dies wurde von der Versammlung bestätigt, die Änderung werde nun in der Satzung der Abteilung verankert.

Auch interessant

Kommentare