Nach Einsatz des Test-Teams:
Asylbewerberheim: Testergebnisse liegen nach Massentest vor
Plettenberg – Am Mittwoch nahm ein mobiles Testteam des Kreis-Gesundheitsamtes Corona-Tests unter den 30 Bewohnern des Asylbewerberheims an der Ohler Sraße 100 vor.
Einen Tag zuvor war der gesamte Komplex von Mitarbeitern des Plettenberger Baubetriebshofes mit Bauzäunen abgeriegelt worden, um Fremdbesuchern den Zugang zu verwehren. Jetzt liegen die Ergebnisse der Massentests vor: Demnach gibt es nach den Angaben von Sozialamtsleiterin Christiane Wilk drei weitere mit Covid 19 infizierte Bewohner – insgesamt sind es damit vier Bewohner. Diese wurden alle auf eine im letzten Jahr neu eingerichtete Quarantänestation im Haus verlegt. Dort verfügen die Bewohner über separate WC-Anlagen und Duschen.
Bewohner von Haus 1 und 2 bleiben in Quarantäne
Die übrigen knapp 20 Bewohner der Häuser 1 und 2 bleiben bis zum 27. Januar in Quarantäne. Die Versorgung der Bewohner wird durch das Team Ohler Straße 100, das zum Fachgebiet Soziales gehört, auch mit Hilfe von Kooperationspartnern wie der Plettenberger Tafel sichergestellt.
Abschließend gibt Sozialamtsleiterin Christiane Wilk noch einen Hinweis an die Bevölkerung: „Nur die gut 20 alleinlebenden Männer der Häuser 1 und 2 sind vom Gesundheitsamt des Märkischen Kreises in Quarantäne gesetzt worden. Die Asylbewerber, die als Familie im Haus 3 in eigenen Wohnungen leben, stehen nicht unter Quarantäne und dürfen ganz normal das Gelände verlassen.“