Archiv – Plettenberg

Probleme beim Glasfaser-Ausbau: Das Warten auf die Deckschicht

Probleme beim Glasfaser-Ausbau: Das Warten auf die Deckschicht

In Ohle hat die Telekom schon vor einigen Wochen Leitungen verlegt, doch wochenlang tat sich danach nichts. Da die abschließenden Asphaltarbeiten noch nicht durchgeführt wurden und so die Deckschicht fehlt, beklagen Anwohner die entstandene …
Probleme beim Glasfaser-Ausbau: Das Warten auf die Deckschicht
Zu wenig Personal für PV-Anfragen: „Zweistellige Anzahl an Anfragen täglich“ 

Zu wenig Personal für PV-Anfragen: „Zweistellige Anzahl an Anfragen täglich“ 

Enervie-Sprecher bezieht auch Stellung zur Stilllegung einiger E-Ladesäulen
Zu wenig Personal für PV-Anfragen: „Zweistellige Anzahl an Anfragen täglich“ 
Drei Tage Schützenfest: Wer regiert bald das Oestertal? 

Drei Tage Schützenfest: Wer regiert bald das Oestertal? 

Drei Tage Schützenfest liegen vor dem Schützenverein Oestertal. Der Verein, der stramm auf sein 150-jähriges Vereinsbestehen in vier Jahren zuläuft, freut sich auf zahlreiche Gäste an und in der Oesterhalle.
Drei Tage Schützenfest: Wer regiert bald das Oestertal? 

Neue App von come-on.de: Richten Sie sich Ihre persönliche Startseite ein

Die für Sie persönlich wichtigsten Nachrichten direkt auf der Startseite. So können Sie sich die neue App von come-on.de einrichten.
Neue App von come-on.de: Richten Sie sich Ihre persönliche Startseite ein

Immecke-Rock-Festival kommt bestens an: Vielfältiges Line-Up - mit Galerie

Udo Butter und das Team holten am Sonntagabend die letzten Party-Reserven aus den gut 1000 Besuchern des 31. Immecke-Rock-Festivals. Die Headliner spielten eine Mischung aus Reggae, Ska und Hip-Hop. Damit waren sie nicht die einzigen Künstler auf …
Immecke-Rock-Festival kommt bestens an: Vielfältiges Line-Up - mit Galerie

Nach schwerem Unfall: Funklöcher per App melden

Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Vom 27. Mai bis 3. Juni sind alle Bürger in NRW aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Und im Märkischen Kreis gibt es viele …
Nach schwerem Unfall: Funklöcher per App melden

Die Bilder zur 31. Ausgabe des Immecke-Rock-Festivals in Plettenberg

Das sind die besten Bilder vom Immecke-Rock-Festival am Pfingstsonntag.
Die Bilder zur 31. Ausgabe des Immecke-Rock-Festivals in Plettenberg

Betrugsversuch: Es wird sogar mit Gericht gedroht

VON DETLEF ASHOFF
Betrugsversuch: Es wird sogar mit Gericht gedroht

Trotz Metallklau: Bolzplatz soll bald fertig sein

Großflächig umgebaut wurde der Spiel- und Bolzplatz am Radweg auf der Weide seit dem vergangenen Jahr. Doch unter anderem das Fußballfeld wurde bislang nicht fertiggestellt. Schuld daran haben laut Stadt Plettenberg vor allem rücksichtslose Diebe, …
Trotz Metallklau: Bolzplatz soll bald fertig sein

Jack Sparrow und Mozart auf der Titanic: Viel Talent beim Konzert der Musikschule 

Wo treffen sich Mozart und Jack Sparrow beim Boogie unter dem Regenbogen auf der Titanic? Das gibt es nur beim Förderkonzert der Musikschule Lennetal, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiert.
Jack Sparrow und Mozart auf der Titanic: Viel Talent beim Konzert der Musikschule 

Familienehre und Drogenkochen: Plettenbergern drohen fünf Jahre Haft

Wegen bandenmäßigen Handels mit einer nicht-geringen Menge an Betäubungsmitteln müssen sich zwei 31 und 40 Jahre alte Männer aus Plettenberg vor Gericht verantworten. Ihnen drohen mehrjährige Haftstrafen. Noch wird darum gerungen, ob bei einem der …
Familienehre und Drogenkochen: Plettenbergern drohen fünf Jahre Haft

Gegen das Vergessen: Weitere Stolpersteine werden verlegt

Drüber stolpern, nachdenken und ein Vergessen verhindern: In der Plettenberger Innenstadt werden wieder neue Stolpersteine verlegt.
Gegen das Vergessen: Weitere Stolpersteine werden verlegt

Auf zur Berufsreise: Schüler und Unternehmen finden zueinander

Ausbildungsbörse Nummer 16: Seit fast zwei Jahrzehnten gehört die Veranstaltung, die von der AG Arbeit und Wirtschaft im Stadtmarketing Plettenberg organisiert wird, zum festen Jahresprogramm in der Vier-Täler-Stadt.
Auf zur Berufsreise: Schüler und Unternehmen finden zueinander

Fußgängerbrücke wird früher als geplant freigegeben

Schneller als erwartet ist die Anbringung der Geländer an den Aufgängen zur Fußgängerbrücke Nordstraße zuende geführt worden. Deswegen soll die Brücke über die Ruhr-Sieg-Strecke noch im Laufe des heutigen Freitags (26. Mai) freigegeben werden.
Fußgängerbrücke wird früher als geplant freigegeben

Erleichterung für Berufstätige: Zum neuen Schuljahr gibt es 55 neue OGS-Plätze

Die Wartelisten für die Offene Ganztagsbetreuung an den Grundschulen sind lang, doch der Bedarf steigt weiter. Deswegen möchte die Stadt Plettenberg bereits zum kommenden Schuljahr die Zahl der Plätze deutlich erhöhen. Auch inhaltlich soll sich bei …
Erleichterung für Berufstätige: Zum neuen Schuljahr gibt es 55 neue OGS-Plätze

Nach Asbest-Fund: Abriss der Vier-Täler-Schule 

Viel ist mittlerweile nicht mehr übrig von der ehemaligen Vier-Täler-Schule in Holthausen. Unnachgiebig arbeiten sich auf der Baustelle jetzt die Bagger voran.
Nach Asbest-Fund: Abriss der Vier-Täler-Schule 

„Sind da für die alten Menschen“: Aus Pflegehelferinnen werden Fachkräfte

Die Fachkräfte in der Pflege sind bekanntlich knapp. Deswegen ist es für das Altenzentrum St. Josef ein Glücksfall, dass zwei Mitarbeiterinnen, die seit mehreren Jahren als Pflegehelferinnen dort arbeiten, sich zu Pflegefachfrauen ausbilden lassen. …
„Sind da für die alten Menschen“: Aus Pflegehelferinnen werden Fachkräfte

Engpässe-Gesetz: Apotheker im Kreis üben heftige Kritik

Eigentlich soll das neue Engpässe-Gesetz, dessen erste Lesung am Mittwoch im Bundestag stattfindet, die Arbeit der Apotheken erleichtern und Liefer-Engpässe bei Medikamenten zumindest abmildern.
Engpässe-Gesetz: Apotheker im Kreis üben heftige Kritik

Rote Zahlen: MVG soll Betriebskosten einsparen 

Weil der ÖPNV für die Mobilität im ländlichen Raum so wichtig ist, steht die MVG - obwohl sie rote Zahlen schreibt - für Landrat Marco Voge (CDU) nicht zur Diskussion. Trotzdem müsse man schauen, wo Betriebskosten eingespart werden könnten, sagte er …
Rote Zahlen: MVG soll Betriebskosten einsparen 

Dank Matratze voller Beton: Keine Wasserverluste mehr am Siesel

Für mehrere Hunderttausend Euro wurde in den vergangenen Monaten der Obergraben des Sieseler Laufwasserkraftwerkes vollständig saniert. Da der Zulauf undicht war, sickerten täglich tausende Liter Wasser durch die Betonverkleidung. Eine mit Beton …
Dank Matratze voller Beton: Keine Wasserverluste mehr am Siesel