Archiv – Plettenberg

„Verspargelung der Landschaft“: Zwei Plettenberger möchten Windpark in Plettenberg errichten

„Verspargelung der Landschaft“: Zwei Plettenberger möchten Windpark in Plettenberg errichten

P-Wind GbR will fünf Windkraftanlagen im Bereich Hohe Molmert in Plettenberg errichten. Die Pläne stoßen auf viel Zustimmung. Gegenwind kommt von der FDP.
„Verspargelung der Landschaft“: Zwei Plettenberger möchten Windpark in Plettenberg errichten
Missbrauchsstudie nicht verschweigen, sondern offen diskutieren 

Missbrauchsstudie nicht verschweigen, sondern offen diskutieren 

Nach der kürzlich veröffentlichten Studie zu sexuellem Missbrauch im Bistum Essen wurden deren Inhalte nun auch in Plettenberg besprochen. Dazu trafen sich die Hauptamtlichen der Katholischen Gemeinde um Pastor Patrick Schnell mit einigen …
Missbrauchsstudie nicht verschweigen, sondern offen diskutieren 
Ernüchternde Bilanz: „Sucht betrifft leider immer mehr Menschen“

Ernüchternde Bilanz: „Sucht betrifft leider immer mehr Menschen“

Am 15. Februar feierte der Suchtberater Frank Horstmann sein 25-jähriges Dienstjubiläum in der Suchtberatungsstelle des Diakonischen Werkes Lüdenscheid-Plettenberg. Von seinem Dienstantritt 1997 bis heute seien ihm stets die Belange …
Ernüchternde Bilanz: „Sucht betrifft leider immer mehr Menschen“

Seit 125 Jahren ein Herz für Schmuck: Besonderes Jubiläum bei Bitzhenner

Mutig war sie, aber voller Überzeugung, dass es dank des Rückhalts der Kolleginnen klappt: Gut fünf Jahre ist es her, dass Bettina Neumann von der Angestellten zur Chefin wurde und das Juwelier-Geschäft „Uhren und Schmuck Bitzhenner“ übernahm. Ein …
Seit 125 Jahren ein Herz für Schmuck: Besonderes Jubiläum bei Bitzhenner

Motto beim XXL-Winterball: Wir feiern gemeinsam

Bei der zweiten Auflage des gemeinsamen Winterballs aller Plettenberger Schützenvereine wurde am Samstag zur Musik der band „SAM“ ausgiebig und lange gefeiert. Wir haben die Bilder zu der gelungenen Veranstaltung in der festlich geschmückten …
Motto beim XXL-Winterball: Wir feiern gemeinsam

„Gute Stube“ der Stadt kann über 1000 Besucher zählen

Jahreshauptversammlung des Plettenberger Heimatkreises
„Gute Stube“ der Stadt kann über 1000 Besucher zählen

Mit Kuchen Gutes tun: Schüler wollen weiter Erdbebenopfern helfen

Die Welle der Hilfsbereitschaft rollt weiter und weiter. Zur Unterstützung der zahlreichen Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien sind in Plettenberg viele Hilfsmaßnahmen angelaufen. Am Freitag organisierten das …
Mit Kuchen Gutes tun: Schüler wollen weiter Erdbebenopfern helfen

Sauberen Fußes zur Trauung: Asphalt für den Weg zum Haltepunkt

Demnächst kommt man sauberen Fußes zur Trauung im Café Haltepunkt und weitere Parkplätze hinter dem Außengelände sind ebenfalls geplant.
Sauberen Fußes zur Trauung: Asphalt für den Weg zum Haltepunkt

„Super Erfolg“: Jung und Alt erleben gemeinsam Geschichte

Die grünen Punkte stehen für Daumen hoch: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben auf einer Skala von 1 bis 10 das generationengemischte Projekt von „LebensFreude Plettenberg“ ausgesprochen positiv bewertet. Für Peter Schmidtsiefer, …
„Super Erfolg“: Jung und Alt erleben gemeinsam Geschichte

Große XXL-Schirmbar an der Lennepromenade geplant

Uwe Nahrgang startet nach Corona zweiten Versuch an der Lennepromenade
Große XXL-Schirmbar an der Lennepromenade geplant

Bombe in der Innenstadt: Evakuierung im Umkreis von 300 Metern

Alarm in der Plettenberger Innenstadt: Eine rund 1 000 Pfund schwere aus dem Zweiten Weltkrieg stammende Bombe wurde im Zentrum entdeckt, Gebäude im Radius von bis zu 700 Metern waren gefährdet, zahllose Menschen mussten evakuiert werden. …
Bombe in der Innenstadt: Evakuierung im Umkreis von 300 Metern

Daddeln auf Klassikern: Retronom am Samstag

Zocken mit Atari, Nintendo und Co.: Am Samstag, 25. Februar, macht die Retronom-Tour der beiden Plettenberger Matthias und Sandra Igel wieder Halt in Plettenberg. Interessierte sind ab 15 Uhr zur Zeppelinschule (Ziegelstraße 19) eingeladen.
Daddeln auf Klassikern: Retronom am Samstag

„Schuss geht ins Leere“: Einzelhändler zur geplanten Maiplatz-Sperrung

Bei der geplanten Maiplatzgestaltung haben die betroffenen Geschäftsleute eine klare Meinung zzum Thema Parkplätze.
„Schuss geht ins Leere“: Einzelhändler zur geplanten Maiplatz-Sperrung

Attraktion, die ihren Preis hat: Aquamagis feiert 20-Jähriges

Die Tageskarten in der Therme Erding oder Tropical Island kosten das Doppelte von den Preisen im Aquamagis, das in diesen Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert.
Attraktion, die ihren Preis hat: Aquamagis feiert 20-Jähriges

Wegen neuer Leitplanke: Fußweg-Sanierung wird verschoben

Des einen Freud ist möglicherweise des anderen Leid: Die Politiker des Bau- und Liegenschaftsausschusses entschieden in ihrer Sitzung am Donnerstag, an der Strecke zum Sonneborn an zwei Stellen Schutzplanken errichten zu lassen.
Wegen neuer Leitplanke: Fußweg-Sanierung wird verschoben

Volksbank plant 15 Millionen-Umbau im Herzen von Plettenberg

Der Baustart für den Umbau des Volksbank-Komplexes am Lindengraben ist spätestens zur Jahresmitte geplant. Dort soll das neue Hausarztzentrum seinen Platz finden.
Volksbank plant 15 Millionen-Umbau im Herzen von Plettenberg

Stromausfall in Plettenberg: Zahlreiche Haushalte ohne Strom

Ein Stromausfall in Plettenberg überraschte am Montagmorgen zahlreiche Haushalte. Techniker von ENERVIE vernetzt waren im Einsatz.
Stromausfall in Plettenberg: Zahlreiche Haushalte ohne Strom

Arbeiten an der Hauptverkehrsader: Herscheider Straße wird saniert 

Die Schlaglochpiste Herscheider Straße wird saniert. Das wird mit deutlichen Einschränkungen verbunden sein. Der eigentliche Straßenbau erfolgt im Jahr 2024.
Arbeiten an der Hauptverkehrsader: Herscheider Straße wird saniert 

Steigende Energiekosten: Stadt bietet Steuer-Erleichterungen

Angesichts der Energiekrise sind Stundungen bei der Stadt möglich, die ihre Bürger nicht allein lassen will.
Steigende Energiekosten: Stadt bietet Steuer-Erleichterungen

Sie wollen einen eigenen Karnevalswagen? Dann erstmal zum Tüv!

Egal, ob großer Karnevalszug oder im kleinen Kreis organisierter Faschingskorso: Auch für den Umbau von Fahrzeugen zur Karnevalszeit gibt es in Deutschland strenge Verordnungen. Über diese, in der Brauchtumsverordnung festgeschriebenen Regelungen, …
Sie wollen einen eigenen Karnevalswagen? Dann erstmal zum Tüv!