Der wohl kleinste Weihnachtsmarkt Plettenbergs unter neuer „Adresse“: Erstmals veranstalteten die Sundheller Schützen ihren Markt an der Kleingartenanlage - und zogen direkt ein positives Fazit. Zahlreiche Besucher kamen zur Sundhelle, darunter auch …
Horror-Erschließungsbeiträge: So wollen sich Anwohner wehren
Vor vier Wochen berichtete die Heimatzeitung an dieser Stelle über Anwohner der Straße Am Hasentanz in Ohle, die über eine neue Straße an das angrenzende Neubaugebiet Ölmühle angeschlossen werden sollen.
Am 29. November gibt es vorerst letzte Chance auf eine Corona-Impfung in diesem Krankenhaus
Am Dienstag, 29. November, lädt das Plettenberger Radprax-Krankenhaus erneut zu einer Corona-Impfaktion ein – vermutlich ist es die letzte in diesem Jahr.
Unterwegs mit „Babbo Natale“: Nikolaus-Fahrt der Vespa-Freunde geplant
„Es kam im letzten Jahr super an“, freut sich Tommaso Catalano immer noch über die begeisterten Kinderaugen bei der ersten Nikolaus-Spendenfahrt des Plettenberger Vespa-Clubs im Dezember 2021.
Grünes Licht gab es am Donnerstagabend für den Neubau der Grundschule Holthausen. Der Bau- und Liegenschaftsausschuss votierte in seiner Sitzung einstimmig für das Bauvorhaben.
Klein, aber fein: Johannimarkt findet wieder statt
Was darf es sein: Vielleicht ein leckerer Glüh-Grinch, eventuell ein roter Engel oder doch lieber ein Gläschen Kettenschmiere? Wie wäre es mit einer leckeren Bratwurst und dazu noch ein Zusammentreffen mit geselligen Freunden? Mehr braucht es …
„Fröhliche Weihnachten für alle“: Tafel startet Päckchenaktion
Die Plettenberger Tafel plant auch in diesem Jahr die Päckchenaktion „Fröhliche Weihnachten für Alle“. Dabei werden Bürger gebeten, ein weihnachtliches Paket oder einzelne Lebensmittel für die Gäste der heimischen Tafel zu spenden. Das Team der …
Auf diese Nachricht warten Werdohl, Altena und das Lennetal seit Jahren: Enervie als Mutterkonzern der (noch) stromerzeugenden Sparte Mark-E hat 20 Hektar des Kraftwerksgeländes in Elverlingsen an einen Investor verkauft. Zu einem nicht genannten …
Schnell aufs stille Örtchen: Neue „nette Toiletten“ in der Stadt
Wer kennt es nicht: Man ist unterwegs und was man vorhatte, dauert länger als geplant. Oder der Nachwuchs hat plötzlich ein dringendes Bedürfnis. Für solche und ähnliche Nöte gibt es in Plettenberg schon seit einiger Zeit die sogenannten „netten …
Polizei beschlagnahmt Tatort nach Kellerbrand - War es schwere Brandstiftung?
Sechs Menschen entkamen am Mittwochmorgen im Wohngebiet Eschen nur knapp einem Unglück. Nun gibt es den Verdacht, dass das Feuer im Keller vorsätzlich gelegt wurde.
Feuerwehr löst Stadtalarm mit 24 Einsatzfahrzeugen aus
Bei einem Kellerbrand im Plettenberger Wohngebiet Eschen mussten insgesamt sechs Hausbewohner über Steckleitern und die Drehleiter aus einem verrauchten Mehrfamilienhaus gerettet werden. Die Feuerwehr löste Stadtalarm aus.
Stadtalarm: Kleinkind nach Rettung in Kinderklinik eingeliefert - Betreuungsbus im Einsatz
Stadtalarm für die Feuerwehr Plettenberg. Im Erlenkamp brennt es im Keller eines Wohnhauses. Sechs Personen mussten von den Einsatzkräften gerettet werden.
Nun doch nicht: Anbau am Ärztehaus ist geplatzt - dafür expandiert Apotheke
Im nächsten Jahr feiert das Plettenberger Ärztehaus sein 25-jähriges Bestehen. Doch einen Jubiläums-Spatenstich für einen Ärztehaus-Anbau wird es auf dem benachbarten Grundstück nicht geben.
Käfer und Pilze: Kirchen-Dachstuhl benötigt unbedingt Sanierung
Sehr erfreuliche Nachrichten gibt es aus Berlin für den Evangelischen Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung vom 10. November Mittel aus dem Denkmalschutzsonderprogramm …
Unglaubliches Verhalten gegenüber Kinderarzt: Beleidigung und Bedrohung
Zu wenige Kollegen in der nahen Umgebung und eine Grippewelle, die es in diesem Jahr in sich hat: Die Belastung des Plettenberger Kinder- und Jugendarztes Michael Achenbach sei mittlerweile extrem hoch. Doch offenbar bereitet nicht nur das hohe …
Wer Fachkräftemangel hört, denkt automatisch an die heimische Industrie, die von diesem Problem bereits seit Jahren geplagt wird. Doch auch den Kirchen mangelt es an Fachkräften.
Während der Beisetzung ausgeraubt: Schock und Unverständnis bei trauernder Familie
Es ist einfach unglaublich: Während Ulla Henke ihren Mann Fritz, der nach kurzer schwerer Krankheit verstorben war, auf dem Ohler Waldfriedhof beisetzt, nutzen Diebe ihre Abwesenheit aus, brechen in das am Waldrand gelegene Haus ein; stehlen …
E-Scooter-Fahrer stiehlt Geldbörse einer Bahnmitarbeiterin
Am Freitagabend soll ein Unbekannter in einem Schnellzug das dienstliche Portemonnaie einer Bahnmitarbeiterin entwendet haben. Die Bundespolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Besondere Tüv-Prüfung: Auch Kutschen und Planwagen müssen auf den Prüfstand
Mit Pferdestärken unterwegs zu sein, bedeutet nicht automatisch, ein motorisiertes Kraftfahrzeug zu bewegen – auch Kutschen und Planwagen zählen dazu. Damit diese sicher und vorschriftsmäßig am Straßenverkehr teilnehmen können, müssen sie in …
Kein Stadtfest in 2023 - dafür großer Gaumenschmaus geplant
Nach der überaus erfolgreichen und gut besuchten Plettenberger Woche im Jahr des 625-jährigen Stadtjubiläums wäre das nächste Stadtfest im Jahr 2023 eine „Sparausgabe“ gewesen.
Firma Menshen plant Umstrukturierung - Stellenabbau vorgesehen
Die Firma Menshen mit Stammsitz in Finnentrop will neue Bereiche stärken, andere dafür zurückfahren. Dafür wird auch ein Stellenabbau in der Stammbelegschaft angekündigt.
Mehr Ärzte fürs Land: Kommune will offensiver werben
Der in der vorletzten Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses geforderte Arbeitskreis zur hausärztlichen Versorgung in Plettenberg hat mittlerweile seine Arbeit aufgenommen.
Stadt im MK investiert fast 35 Millionen Euro in den Nachwuchs
Noch nie wurde in Plettenberg in so kurzer Zeit so viel Geld verplant: Vorbehaltlich der Zustimmung der Kommunalpolitik sollen für den Um- und Neubau der Plettenberger Schullandschaft in den nächsten sechs Jahren rund 35 Millionen Euro investiert …
Kinderarzt völlig überlastet: „Auf Dauer ist dies nicht zu leisten“
Der Ärztenotstand im Kinderarztbereich sorgt mittlerweile für bedrohliche Situationen. Wie Kinderarzt Michael Achenbach mitteilt, kam es am Montag zu einer völligen Überlastung seiner Praxis, in der früher zwei bis drei Ärzte tätig waren, jetzt nur …
750 Meter Winterwunderland: Lichterzauber erfährt zweite Auflage
750 Meter lang ist der winterliche oder eher weihnachtliche Erlebnisspaziergang der Schützenvereine Landemert und Grünetal auf der Wieckmerth. Zahlreiche Lichter, LEDs und Fackeln werden beim 2. Grünetaler Lichterzauber den Weg an der Wieckmerth am …
Süße und herzhafte Spezialitäten: Bauerncafé in Lennedorf geplant
Das gastronomische Angebot in Plettenberg ist zuletzt immer kleiner geworden. Die Restaurants Akropolis und die Lohmühle haben geschlossen, das Haus zur Oestertalsperre sucht einen neuen Besitzer und auch die Märcheneis-Zukunft ist ungewiss. Da ist …
Mitleid auch für russische Soldaten: Volkstrauertag in besonders schwierigen Zeiten
Heiko Hillert konnte als Ratsmitglied und auch 2. stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Plettenberger CDU die Abordnungen der Eiringhauser Vereine sowie einige Bürgerinnen und Bürger zu der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am …
Unterstützung für Suchtkranke: Beratungsstelle hilft seit 50 Jahren
Vor 50 Jahren begann die Suchthilfe in Plettenberg mit einem ehrenamtlichen Helfer, der eher seelsorgerisch als suchtberaterisch tätig war. Heute bieten wir neben der Beratung, Vermittlung in stationäre Maßnahmen auch ambulante Suchttherapie an, die …