Kunstwerk aus Plettenberger Schule geht auf die Reise nach Münster
Der Einsatz für den Gegenüber, für einen besseren Umgang miteinander, all das genießt an der Zeppelinschule in Plettenberg einen hohen Stellenwert. Die Auszeichnung als Humanitäre Schule hat die Einrichtung nicht ohne Grund erhalten. Und die …
„Eine schöne Tradition“: Bürger sprechen sich für Weihnachtsbeleuchtung aus
Auch die Stadt Plettenberg muss Energie sparen. Dabei stand einige Zeit auch ein Verzicht auf die Weihnachtsbeleuchtung zur Debatte. Doch was denken die Bürger? Könnten sie auf eine Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr verzichten?
Für Mieter und Eigentümer: Energieberatung der Verbraucherzentrale
Wie kann ich meine Energiekosten senken? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen. Hilfe könnte die Beratung der Verbraucherzentrale in Plettenberg bieten.
Gegen die „German Angst“: Experte gibt Tipps für ein glückliches Leben
Angst ist ein schlechter Ratgeber, vor allem für ein glückliches und zufriedenes Leben. Dabei ist Glück kein Ziel, sondern eine Lebenseinstellung. Es handelt sich um einfach klingende Weisheiten, deren Beachtung im Alltag aber immer wieder vielen …
Wehmut und Selbstkritik: Abschied von Pfarrer Dietmar Auner
Nach über 25 Jahren ist für Pfarrer Dietmar Auner in der Evangelischen Kirchengemeinde Schluss: Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurde Auner am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet. Der Geehrte zog eine zufriedene Bilanz – übte aber auch …
Nach Bericht: Turnhallen sollen jetzt doch geöffnet bleiben
Da dürften die Vereine zunächst einmal aufatmen. Wenn der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Plettenberg an diesem Dienstag zu seiner Sitzung zusammenkommt (Beginn ist um 17 Uhr im Ratssaal), dann geht es erneut um zusätzliche Maßnahmen zur …
Millionen-Investition in die Plettenberger Schullandschaft: Das wird gemacht
Der Schwerpunkt der Sanierungsmaßnamen an den Plettenberger Schulen lag und liegt in diesem Jahr auf den weiterführenden Lehranstalten. Die Grundschullandschaft befindet sich hingegen bekanntlich im Umbruch, so dass hier in den kommenden Jahren …
Endlich Frieden gefunden: Über 650 Verstorbene begraben
Vom Neugeborenen bis zum Greis: Die Gebeine rund 650 Verstorbener wurden jetzt im Böhler Park beigesetzt. Die menschlichen Überreste waren bei Arbeiten am Kirchplatz gefunden worden.
So lief das letzte Plettenberger Schützenfest für dieses Jahr - mit Galerie
Vier Tage Schützenfest liegen hinter den Grünetaler Schützen, den befreundeten Vereinen und ihren Gästen. War der Verein sonst immer der erste, der im Jahr gefeiert hat, veranstaltete er in diesem Jahr einmalig ein „September-Schützenfest“ und …
Schießen, Umzug, Krönung: Das Grünetaler Schützenfest in Bildern
Weil Anfang des Jahres die Entwicklung der Corona-Pandemie noch nicht absehbar war, entschieden sich die Grüner Schützen ihr Fest zweizuteilen und sowohl im Mai als auch jetzt im September zu feiern. Üblicherweise beenden die Grünetaler nicht die …
Es dreht sich in Böddinghausen: Neuer Kreisel geplant
Die große Ampelanlage an der Kreuzung von Böddinghauser Weg und Albert-Schweitzer-Straße in Böddinghausen hat die besten Zeiten hinter sich, mittlerweile 30 Jahre auf dem Buckel und müsste erneuert werden. Doch das ist nicht mehr geplant, wie der …
Zusammenlegung: Agentur für Arbeit in Plettenberg schließt
Wer in diesen schwierigen Zeiten seinen Job verliert, der muss sich bei der Agentur für Arbeit melden, um Arbeitslosengeld zu bekommen. Was früher zumeist persönlich erfolgte, erledigen heute immer mehr Betroffene per Telefon, per App oder auf …
Rekordverdächtig viele Stände: Familienflohmarkt am Samstag
46 Stände beim Familienflohmarkt – das erscheint auch den Organisatoren rekordverdächtig. Doch je größer das Angebot, desto größer auch die Chance auf ein tolles Schnäppchen am Alten Markt.
Das Grünetal hat zwei neue Könige! Um 19.49 Uhr hat Karl-Wilhelm Reitz am Freitagabend den Königsvogel am Schießstand auf der Wieckmerth abgeschossen. Zuvor gelang dem 17-jährigen Fabian-Maurice Selle bereits der entscheidende Treffer bei den …
Im Herzen der Stadt: Neues Kosmetikstudio eröffnet
Seit Anfang September ist ein genau einjähriger Leerstand in der Fußgängerzone Geschichte, denn in der einstigen Geschäftsstelle der LBS an der Wilhelmstraße residiert jetzt Mery’s Cosmetic.
Vergebens um Chemotherapie gekämpft: Vorwürfe gegen Krankenkasse
Die Geschichte von Andreas Knecht ist tragisch. Es ist eine Geschichte von Hoffnung, von Leid, von Durchhaltevermögen, von Zeit und von Bürokratie. Und es ist eine Geschichte, bei der das Happy End fehlt.
Wer in diesen schwierigen Zeiten seinen Job verliert, der muss sich bei der Agentur für Arbeit melden, um Arbeitslosengeld zu bekommen. Was früher zumeist persönlich erfolgte, erledigen heute immer mehr Betroffene per Telefon oder per App und auf …
Gegen das Vergessen: Frühe Hilfe bei Alzheimer besonders wichtig
Um die Gesellschaft auf die Situation der Menschen mit Demenz aufmerksam zu machen, findet bereits seit 1994 der Welt-Alzheimertag am 21. September statt. Auch in Deutschland geht es darum, die Öffentlichkeit für die Situation der rund 1,6 Millionen …
Straßen.NRW: Darum gibt es keine Haltegriffe für Radfahrer an Ampeln
Nicht die erhoffte Antwort erhielt die SPD-Fraktion in der letzten Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses auf ihre Anfrage aus dem Juni. Die Sozialdemokraten hatten vorgeschlagen, an den Ampeln zusätzliche Haltebügel für Radfahrer zu …
Förderung „nach unseren Regeln“: Mini-PV-Anlagen für Private
Nicht nur die Preise für Gas schießen durch die Decke – auch der Strom ist deutlich teurer geworden. Abhilfe bieten mittlerweile Anbieter, die Mini-PV-Anlagen für den Balkon anbieten, die eine eigene Stromerzeugung auch in Innenstadtlage ermöglichen.
Ein Facharzt weniger: Urologie-Praxis im MK schließt
Seit über 20 Jahren residiert die Urologiepraxis von Dr. Alfred Schuller im Obergeschoss des Volksbankgebäudes, doch nun stehen die Zeichen auf Abschied. Am Freitag, 28. Oktober, werden die letzten Patienten von Christine Schuller und Dr. Alfred …
Unfall auf Werksgelände: Rettungshubschrauber fliegt Schwerverletzten nach Bochum
Schwerer Arbeitsunfall auf dem Gelände der Firma Elaflex Hiby im Industriegebiet Köbbinghausen: Dort war nach Angaben der Polizei am Montagmorgen ein Stapler ins Rutschen geraten. Dieser stieß gegen die offene Laderampe eines Lastwagens – dabei …
Illegaler Autohandel auf dem Parkplatz? Das sagt die LEG
Nach der Berichterstattung über Abschleppfahrzeuge und abgemeldeten Autos, die jetzt in großer Zahl im Wohngebiet Auf der Burg stehen, meldete sich ein weiterer Leser (Name ist der Redaktion bekannt),
„Menschen so weit abgehängt“: Düstere Prognosen des Chefs der Tafel Deutschland
Es ist nicht irgendwer, der vor wachsender sozialer Ungleichheit, Verarmung und den daraus resultierenden Folgen warnt: Der Vorsitzende der Tafel Deutschland, Jochen Brühl, steht am Rande des P-Weg-Marathonwochenendes für ein kurzes Gespräch zur …
Für die Hochzeit durch die Wand: Neues Trauzimmer entsteht
Noch ist nicht viel davon zu erkennen, dass hier einmal die Menschen den Bund fürs Leben schließen. Doch mit ein bisschen Fantasie und den nötigen Informationen geht es schon einfacher mit der Vorstellung: Im Rathaus entsteht im Erdgeschoss ein …
„Aller guten Dinge sind drei“ heißt es so schön – und das trifft auch für das städtische Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) zu, denn nach 2016 und 2019 wurde die Schule erneut als Mint-freundliche Schule geehrt
Gaspreise: Dann wird es auch für Plettenberger Kunden teurer
Vor dem nächsten Schreiben der Stadtwerke Plettenberg und der darin enthaltenen Jahresabrechnung für das Jahr 2022 werden vermutlich einige Plettenberger Bürger zittern.
Kein Oktoberfest in diesem Jahr? Das sagt der Veranstalter
Am Samstag, 17. September, wird um 12 Uhr im fernen München das 187. Oktoberfest eröffnet. Nach zweijähriger Corona-Pause wird Oberbürgermeister Dieter Reiter die Wiesn auf der Theresienwiese mit Bieranstich und dem „O’zapft is!“ eröffnen. In …
„Öffnungszeiten“ und „Arbeitsplatz“: Probleme für ukrainische Zungen
Was von Weitem wirkt wie eine gemütliche Klönrunde in der Stadtbücherei, ist näher betrachtet für die meisten der 20 Frauen und Männer harte Arbeit. Sie sind Geflüchtete aus der Ukraine und lernen Deutsch. Bücherei-Leiterin Christiane …
PKW überschlägt sich mehrfach und bleibt auf Acker liegen
Da haben die Schutzengel ganze Arbeit geleistet: Am Mittwochabend hat sich in Neuenrade-Birnbaum ein Mercedes AMG mehrfach überschlagen - die drei Insassen wurden wie durch ein Wunder nur leicht verletzt.
Stadtradel-Sieger: So viel eingespart wie 50 Bäume
So viel Kohlendioxid wie durchschnittlich 50 Bäume in einem Jahr binden können, haben die drei stärksten Plettenberger Stadtradeln-Teilnehmer eingespart – insgesamt etwas mehr als 500 Kilogramm. Ein respektables Ergebnis, das im Rahmen der zentralen …
„Welt ändert sich“: Unternehmen im MK feiert 125-jähriges Bestehen
125 Jahre besteht bereits dieser mittelständische Familienbetrieb, doch ein Schwelgen in der Vergangenheit sei nicht angebracht: Bei der Firma Pühl habe man verstanden, dass die Welt sich ändert – und man sich mit verändern müsse. Dennoch wurde im …
Unfall auf L687: Lkw kippt um - Motorradfahrer stürzt beim Ausweichen
Schwerer Unfall auf dem Lenscheid zwischen Rönkhausen und Hagen: Ein Lkw kippte um, ein Motorradfahrer stürzte beim Ausweichen. Die Strecke ist wieder frei.
Der Rat gab in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Auslegung des Aldi-Bebauungsplanes. Doch wie wird der geplante Neubau an der Herscheider Straße aussehen? Wir haben die Antworten.
Invasion im Bommecketal: Neue Pflanzen vermehren sich explosionsartig
Hilfe in letzter Not: Vor einigen Wochen entdeckten Dr. Ludwig Erbeling sowie Gudrun und Wolfgang Kairat bei einer Exkursion im Naturschutzgebiet Bommecketal an zwei Stellen das Indische Springkraut und an einer Stelle den Japanischen …
Als Koch im Olympischen Dorf: Attentat in München 1972 miterlebt
Es sollte eine große Feier des Sports werden, doch Olympia 1972 wird in Zukunft auch immer mit Tod und Terror in Verbindung gebracht werden: Vor einem halben Jahrhundert fanden die Olympischen Spiele in München statt, überschattet von der …
„Wenig mit ,E´zu tun“: Kinderarzt Achenbach kritisiert E-Rezept
Richtig rund läuft es noch nicht beim E-Rezept. Davon kann Kinder- und Jugendarzt Michael Achenbach ein Lied singen, der zu den ersten Ausstellern gehört.
Gewiss nicht alles ist glatt gelaufen an diesem ersten P-Weg-Wochenende nach der langen Corona-Pause. Und doch entfachte wieder diese besondere Stimmung und Begeisterung für die Veranstaltung, die auch 18 Jahre nach der Premiere nichts von ihrer …
Die Biker freut‘s: Der P-Weg-Sonntag bleibt trocken
Zwei Tage lang war der P-Weg-Marathon vor allem eines: nass. Doch am Sonntag spielte das Wetter mit. Sehr zur Freude der Biker, die auf ihren Ausfahrten von Sonnenschein begleitet wurden.
Mächtig Glück hatten die Mountainbiker mit dem Wetter: Sie konnten ihre Rennen am Sonntag ohne Regen absolvieren. An der Waterkant mussten sie die Junior-Brücke überqueren - dabei wurden sie lautstark von zahlreichen Fans angefeuert.
Im Einsatz für die Notfallseelsorge: Abschied von Gerd van de Loo
Sie sind da, wenn Menschen in Not sie brauchen. Sie sind oft eine erste lebenswichtige Stütze für Opfer von Unglücken oder Schicksalsschlägen aller Art. Dass Notfallseelsorger jederzeit in der heimischen Region im Einsatz sein können, ist vor allem …
Glückliche Menschen, egal wohin man sieht: Rund um den Maiplatz herrscht am P-Weg-Samstag in der Plettenberger Innenstadt ausgelassene Freude. Pitschnasse Sportler werden beim Zieleinlauf angefeuert und gefeiert.
„Der Oberknaller“: Kopschütteln bei Bäckern zu Habeck-Aussagen
Robert Habeck ist Vizekanzler und gab als Wirtschaftsminister in der ARD-Sendung „Maischberger“ umstrittene Sätze von sich wie »Ich kann mir vorstellen, dass bestimmte Branchen einfach erst mal aufhören zu produzieren. Nicht insolvent werden.«
Große Freude trotz Regens: „Endlich ist wieder P-Weg“
Freitagmittag, 13.15 Uhr in der Plettenberger Innenstadt: Der Busbahnhof an der Grünestraße ist wie leer gefegt, die Busse fahren schon den ganzen Tag die Ersatzhaltestellen am Wall an. Einige Helfer sind damit beschäftigt, die Bühne vor dem …
Der Regen konnte die gute Stimmung zum Auftakt des P-Weg-Marathonwochenendes in Plettenberg nicht trüben. Hunderte Kinder und Jugendliche gingen beim Kidsrace und beim Fun-Night-Run auf die Strecke.
Der Countdown ist herunter gezählt, an diesem Freitag geht es endlich wieder los: Die 16. Auflage des P-Weg-Marathon-Wochenendes geht über die Bühne. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, manche Hürde im Vorfeld ist aus dem Weg geräumt. Jetzt hofft …
Rattenfallen, Mieterfluktuation und bulgarische Abschlepper: Das sagt LEG Immobilien
Einige Bewohner der Kersmecke schrieben die Wohnungsbaugesellschaft LEG an, um auf die Missstände hinzuweisen, bekamen aber nur selten eine Antwort. Doch jetzt äußert sich ein Sprecher des Unternehmens, das mit rund 166 000 Mietwohnungen und rund …