Unverständnis bei Testzentren: „Es rechnet sich immer noch für uns“
Die gute Nachricht vorweg: In Plettenberg kann man sich auch nach dem 30. Juni noch an vier Stellen auf das Coronavirus testen lassen - auch wenn Finanzminister Christian Linder verfügt hat, dass die Schnelltestbetreiber ab 30. Juni nur noch 9,50 …
Zivilcourage endet in Schock: Junge Frau massiv sexuell bedrängt
Ihre Zivilcourage wurde einer 22-Jährigen zum Verhängnis: Als sie sieht, wie eine Frau von zwei Männern sexuell bedrängt wird, geht sie dazwischen - und wird später selbst zum Opfer, das unter Schock stehend rund 15 Kilometer zu Fuß durch die Nacht …
Jetzt auch noch das: Lieferengpässe bei Ampelmasten?
Materialknappheit sorgt vielerorts für Verzögerungen und Preissteigerungen. Dass auch der Markt für Ampelmasten wie leergefegt sein muss, wissen die Plettenberger, denn bei mehrfachen Nachfragen beim Landesbetrieb Straßen.NRW heißt es seit fast …
Der Föhn als Pinselersatz: Das steckt hinter Acrylic Pouring
Das Spiel mit Farben, dem Luftstrom eines Föhns und einer gehörigen Portion Zufall ergaben am Samstag einen kreativen Workshop im Rahmen des ersten Jugendfestivals Stabil. Bevor es losging in den Räumlichkeiten der VHS Lennetal sprach die …
Kosten sind schuld: Geringes Interesse am schnellen Internet
Schnelles Internet ist begehrt, doch selbst dort, wo die Glasfaser-Leitungen bereits liegen, scheuen die meisten Hausbesitzer die Kosten eines Hausanschlusses.
Physio Hamo: Neue Praxis mit ganzheitlichem Therapieansatz
Früher eine Metzgerei und ein spanischer Feinkostladen, jetzt eine moderne Physiotherapie-Praxis: An gut erreichbarer Adresse an der Alten Ziegelei 2 - 4 in Plettenberg erfüllt sich David Hamo den Traum der Selbstständigkeit und eröffnet seine erste …
Ein Auftritt, der komplett schiefgeht - und zwar völlig gewollt
Was für normale Künstler kein Problem darstellt, ist für ihn eine Herausforderung: das Betreten der Bühne. Rutschiger Boden, der ihn einwickelnde Vorhang an der Seite und dann noch diese schier unendlich hohe Bühne: Ehe Clown Otsch am Sonntag …
Mitlachen und mitmachen beim Plettenberger Familientag
Der gewollt schiefgelaufene Auftritt von Clown Otsch, das Mitmachkonzert von und mit Pia und Nino inklusive eines Überraschungsauftritts sowie viele Aktionen zum Ausprobieren: Das alles und mehr bot der Familientag Flummi in der Plettenberger …
Zumindest für den Sommer gibt es keine Lösung für die trotz Durchfahrverboten befahrene Innenstadt. Der Rat der Stadt Plettenberg möchte lieber bis in den Herbst auf die Lieferung des mobilen Grüns warten, um damit in einem Verkehrsversuch die Neue …
Kaum noch Last-Minute: Gestiegene Reiselust mit vielen Folgen
Viele Plettenberger sind in diesem Sommer wieder in Reiselaune, denn nach den Abstrichen in der Corona-Zeit gilt es Verpasstes nachzuholen. Doch anders als vor der Pandemie ist es in diesen Sommerferien nicht so einfach, Last-Minute-Schnäppchen zu …
Abschluss unter besonderen Umständen: GBBK-Schüler feierlich entlassen
Selbst das Wetter präsentierte sich von seiner besten Seite: Das Gertrud-Bäumer-Berufskolleg verabschiedete jetzt zahlreiche Schüler, die nun einen neuen Abschnitt in ihrem Leben starten werden. Die feierliche Zeugnisvergabe fand dabei nicht wie …
„Veränderungen gewünscht“: Jugendreferent und Presbyterin verlassen den MK
Am Sonntag (26. Juni) werden Jugendreferent Dominik Rienäcker und seine Frau Annette, die unter anderem als Presbyterin in der Evangelischen Kirchengemeinde engagiert war, offiziell verabschiedet. In sieben Jahren in der Gemeinde sind viele …
„Märkte aus Fernost schlagen zu“: Tischlereien mit ganz neuen Problemen konfrontiert
Der Borkenkäfer sei für die Tischlerei kein Problem – der Ukraine-Krieg und die Konkurrenz aus Amerika und Fernost würden aber durchaus für Schwierigkeiten sorgen. Andreas Koch führt die gleichnamige Tischlerei in der dritten Generation. Nicht nur …
Ein offenes Ohr: Neuer Hörakustiker will das Beste fürs Gehör herausholen
In der Vier-Täler-Stadt gibt es ein neues Hörakustik-Fachgeschäft. Seit Anfang Juni ist „Hörklang“ an der Grünestraße zu finden, in den ehemaligen Räumen des Feinkostgeschäfts Mariposa.
Vermisste 14-Jährige: Nelly ist wieder da - so geht es ihr
Mehrere Tage lang wurde die 14-jährige Nelly aus Duisburg vermisst. Ein möglicher Aufenthaltsort war der Märkische Kreis. Doch jetzt ist die Jugendliche wieder da.
„Erfreuliche Entwicklung“: Vergnügungs- und Gewerbesteuer stabil
Auch wenn es seit dem letzten Finanzbericht im April wenig Veränderungen gegeben habe, so hatte Kämmerer Jens Groll den Ratsmitgliedern am Dienstag (21. Juni) doch Positives mitzuteilen.