Als Zeichen der Solidarität ließ Bürgermeister Ulrich Schulte am Freitag eine Fahne in den Farben der ukrainischen Flagge mit Trauerflor am Plettenberger Rathaus hissen.
Große Sorge um die „zweite Familie“ in der Ukraine
Mehr als tausend Kilometer Luftlinie ist die ukrainische Grenze von der Vier-Täler-Stadt entfernt, rund 1 500 Kilometer sind es bis zur Hauptstadt Kiew. Doch für Rita Bieker ist die Ukraine in diesen Tagen ganz nah, denn sie quält die Sorge um ihre …
Neue Teststrategie an den Schulen: „Wir drehen uns im Kreis“
Erst vor wenigen Wochen wurde das Testverfahren an den Grund- und Förderschulen geändert. Weil die Einzelauswertung der positiven PCR-Pooltests von den Laboren nicht mehr zu leisten war, wurden stattdessen Schnelltests an den Schulen durchgeführt, …
Vierjährige soll schwer sexuell misshandelt worden sein: Mutter zeigt sich selbst an
Es sind erschreckende Vorwürfe, die einem Paar aus Plettenberg im Landgericht Hagen gemacht werden: Der 38-jährige Angeklagte soll seine Partnerin zwischen Juni und August 2021 etwa zehn Mal aufgefordert haben, kinderpornographische Videos von ihrer …
Unternehmen reagiert auf Krieg: „Russland bekommt keine Aufträge mehr“
Seit Donnerstagmorgen ist der Krieg in der Ukraine Wirklichkeit geworden. Die russischen Truppen greifen unter anderem von Russland und von Belarus aus die Ukraine an.
Metalldiebe klauen 1,8 Tonnen Schrott aus Lagerhalle im MK
Fette Beute machten Metalldiebe in dieser Woche im Märkischen Kreis. Aus einer Lagerhalle klauten die Täter rund 1,8 Tonnen Schrott. Die Polizei hofft auf mögliche Zeugen.
Invasion in die Ukraine: Auswirkungen auf heimische Unternehmen
„Der Handel mit Russland wird ziemlich zum Erliegen kommen!“ Davon geht Frank Herrmann, Außenhandelsexperte der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer (SIHK), aus, nachdem Russland am Donnerstag den Krieg mit der Ukraine begonnen und eine …
Eine 60-jährige Plettenbergerin wurde von ihrem vermeintlichen Sohn um Geld gebeten. Eine Tranche überwies die Seniorin, doch dann der Schock: Sie war Betrügern auf den Leim gegangen.
Mit dem Zug durch Europa: Pärchen im MK zieht das große Los
Für mehrere Wochen kostenlos mit dem Zug durch Europa reisen und dabei fremde Länder und Kulturen kennenlernen, neue Städte erkunden und die Abgeschiedenheit der Natur genießen – um jungen Europäern das zu ermöglichen, vergibt ein Jugendprogramm der …
Krieg in der Ukraine: Große Sorge vor teurerem Gas bei Stadt und Aquamagis
Während Wladimir Putin in Sachen Ukraine ernst macht und die diplomatischen Bemühungen um eine friedliche Lösung des Ukraine-Konfliktes ausgesetzt werden, fragen sich die Bürger Plettenbergs, was all das für sie bedeuten könnte.
Immobilienkauf in Plettenberg: Günstiger als im Umland
Ein gebrauchtes Eigenheim kostete 2021 in Plettenberg laut LBS-Immobilienpreisspiegel durchschnittlich 250.000 Euro. „Das entspricht 4,3 ortsüblichen Jahresnettoeinkommen eines Haushalts“, teilt LBS-Gebietsleiter Christian Schneider mit, der dazu …
Nach Ylenia und Antonia: Förster warnen vor Risiken in den Wäldern
Das Ausmaß der Sturmschäden in den Wäldern lässt sich noch nicht genau beziffern. Nur eins steht fest: Die Aufarbeitung wird länger dauern. Die Wälder sollten also gemieden werden.
Bahnverkehr auf der Ruhr-Sieg-Strecke läuft wieder - IC fällt aus
Der Zugverkehr auf der Ruhr-Sieg-Strecke ist am Montagmorgen offenbar komplett eingestellt worden. Erst am frühen Mittag fahren wieder vereinzelte Linien. Die Bahn hatte bereits in den vergangenen Tagen vor Beeinträchtigungen bis Montagmittag …
Plettenberger vor Gericht: Missbrauch an vierjähriger Tochter?
Er soll seine Lebensgefährtin dazu gedrängt haben, ihre eigene vierjährige Tochter sexuell schwer zu missbrauchen und dann auch noch gefordert haben, ihm die Filme der perversen Handlungen per Whatsapp zu schicken: Ein 38-jähriger Plettenberger muss …
Raubtierrettung und mehr Sturmeinsätze als anderswo
Nach dem Sturm, oder besser gesagt den Stürmen, ist vor dem Sturm, denn nach den Orkantiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ bereitet sich die Plettenberger Feuerwehr bereits auf Sturmtief „Antonia“ bevor, das in der Nacht von Sonntag auf Montag erwartet wird.
Kulturzentrum in alter Schule: Planung derzeit kaum möglich
Was wird aus dem Gebäude der Martin-Luther-Schule an der Königstraße, wenn dieses voraussichtlich ab Sommer 2026 leersteht? Den Plänen für ein Kulturzentrum erteilt die Stadt erst einmal eine Absage.