Spontane Selbstentzündung? Am frühen Samstagmorgen fing eine Matratze aus bislang ungeklärter Ursache Feuer. Die Bewohner der Wohnung reagierten blitzschnell und geistesgegenwärtig.
Abschied von Abellio: Ab Februar übernimmt DB Regio im Lennetal
Seit 2007 wird die Ruhr-Sieg-Bahnstrecke durch das Lennetal vom Unternehmen Abellio bedient. Viele Pendler, die die RB 91 oder den RE 16 regelmäßig nutzen, zeigten sich mit diesem Umstand sehr zufrieden.
„Bin gar keine Kundin“: Volksbank warnt vor Betrug per E-Mail
Mit immer neuen Betrugsmaschen versuchen Kriminelle, Menschen um ihr Geld zu bringen. Derzeit sind wieder gefälschte E-Mails im Umlauf, die Kunden auf eine angebliche Webseite der Volksbank locken sollen. Eine Plettenbergerin macht auf den …
Autofahrer aufgepasst: Ab Montag, 31. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 25. Februar, muss die Bahnhofstraße im Bereich zwischen der Zufahrt Moltkestraße und der Scharnhorststraße halbseitig gesperrt werden.
„Arbeit hat angezogen“: Ärztesprecher zu zwei Jahren Corona-Pandemie
Zwei Jahre Corona haben die Plettenberger Bevölkerung genauso wie die Ärzteschaft vor große Herausforderungen gestellt. Auch psychisch hat die lange Zeit im Pandemie-Modus ihre Spuren hinterlassen.
Jetzt könnte es schnell gehen: Radweg zwischen Plettenberg und Werdohl in Planung
Inmitten der Wirren um die Sperrung der A 45, dem Chaos auf den Straßen rund um Lüdenscheid, der teilweise noch laufenden Beseitigung der Hochwasserschäden und sonstiger Baumaßnahmen hatte Straßen.NRW-Sprecher Andreas Berg am Donnerstag eine …
Taifun fegt über Philippinen: Plettenberger bittet um Spenden
Von den deutschen Medien kaum erwähnt, ereignete sich am 16. und 17. Dezember 2021 auf den Philippinen eine grausame Naturkatastrophe. Ein Taifun fegte vom Pazifik kommend in gut zwei Tagen über den Mittelteil der philippinischen Inselwelt, den …
Grundschule hisst weiße Flagge: „Es sind alle am Ende“
Die Eschenschule hisst die weiße Fahne und setzt damit – wie schon viele andere Schulen – ein Zeichen gegen die Überlastung in der Corona-Pandemie. Der kurzfristige Wechsel der Teststrategie hat dabei noch einmal das Fass zum Überlaufen gebracht. …
Eine Million Euro Verlust: A45-Sperrung mit dramatischer Auswirkung für das Aquamagis
Für das Aquamagis war schon die Aussicht auf eine mehrmonatige A45-Sperrung gleichbedeutend mit einem Verlust von einer halben Million Euro. Seit feststeht, dass es Jahre dauern könnte, bis über eine neue Brücke wieder der Verkehr fließt, rechnet …
Chef der Fahrlehrer in Westfalen: „Fahren mit 17 ist gut für Familien“
Seit 70 Jahren gibt es den Fahrlehrerverband Westfalen. Seit Ende letzten Jahres wird der Verband hauptamtlich vom Plettenberger Martin Fellmer geführt. Georg Dickopf sprach mit ihm über seine neuen Aufgaben und über Themen rund um den Führerschein.
Testzentren sicher: Tests auch bei Omikron zuverlässig
Nicht alle Corona-Tests sind gleich zuverlässig. Das Paul-Ehrlich-Institut hatte jüngst 245 Tests überprüft, wie empfindlich diese auch auf geringere Viruslasten reagieren und ob sie auf Omikron anschlagen; 46 Tests fielen dabei durch. Mit den …
Von der Drehbank ins Paradies: Plettenberger findet Traumjob auf Atlantikinsel
Die Welt ist klein. Und Plettenberger sind überall. Das stellte auch Redakteur Georg Dickopf bei seinen Flitterwochen auf den Kapverdischen Inseln überrascht fest
„Wir sind schon streng“: Tafel setzt auf bewährte Corona-Schutzmaßnahmen
Schon fast zwei Jahre operiert die Plettenberger Tafel im Corona-Modus. Am vergangenen Donnerstag (20. Januar) stand die erste Ausgabe im Jahr 2022 an, während sich die ansteckendere Omikron-Variante immer weiter ausbreitet. Wir haben nachgefragt, …
„Ruckelfrei“ im Winter: Tüv-Station gibt Tipps für die kalte Jahreszeit
Tipps und Tricks gibt es viele, um die winterliche Autofahrt vermeintlich zu erleichtern. Nicht alle davon seien jedoch noch zeitgemäß oder aber tatsächlich hilfreich, erklärt Wolfgang Schmidt, Leiter der Tüv-Station in Plettenberg. Der Experte …
Der Mittelstand konnte in der Corona-Pandemie zeigen, dass er mit wirtschaftlichen Turbulenzen umgehen kann. Das unterstreicht die Sparkasse bei der nun vorgestellten Diagnose Mittelstand. Für 2022 wird mit einem starken Wachstum gerechnet.