Auf diesem Rundweg wird der Spaziergang ab jetzt zum Familien-Abenteuer
Wem es auch langweilig geworden ist, in Corona-Zeiten immer nur die gleichen Wege abzuspazieren, für den gibt es jetzt eine tolle Neuigkeit. In einer Stadt im MK ist ein Rundweg zu einem Schatzsucher-Pfad für alle umfunktioniert worden.
Trotz Start der neuen „Let‘s Dance“-Staffel: Die Sorgen um das Tanzen wachsen
Die Hoffnung heißt „Let‘s Dance“. Vielleicht kann die RTL-Show die Leute bei der Stange halten. Denn selber tanzen kann man derzeit so gut wie nirgendwo. Und das bereitet einem heimischen Tanzlehrer große Sorgen.
Überfüllung wegen gutem Wetter: Beliebte Promenade im MK gesperrt
Viele Menschen lockte das gute Wetter am Wochenende nach draußen. Das hat auch Folgen für den MK. Wegen Überfüllung bleibt ein Bereich der Lennepromenade vorerst gesperrt.
Zwei Hausärzte im MK gehen mit Umzug unerwarteten Weg
Es sind gute Nachrichten für die Patienten: Mit ihrem Umzug ins neue Hausarztzentrum schlagen zwei Arztpraxen aus dem Märkischen Kreis einen unerwarteten Weg ein.
Kulinarisch und kontaktlos: Bücherei lädt zu Nacht der Bibliotheken
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadtbücherei Plettenberg wieder an der Nacht der Bibliotheken, die diesmal coronabedingt kontaktlos stattfindet. Aus diesem Anlass veranstaltet die Stadtbücherei eine Foto-Aktion zum Mitmachen zum Thema …
Straße zwischen Plettenberg und Werdohl wird wieder gesperrt
Es ist noch gar nicht so lange her, da musste die Kreisstraße 8 zwischen Plettenberg und Werdohl wegen Baumfällarbeiten gesperrt werden. Nun steht bereits wieder die nächste Sperrung der Strecke an - wieder wegen Baumfällarbeiten.
Party-Plan im MK: Wie aus einem Kino eine Disco wird
Wer Party feiern möchte, hat in Zeiten wie diesen angesichts der Corona-Pandemie schlechte Karten. Am Samstag, 6. März, soll dennoch in Plettenberg und Umgebung Discotheken-Atmosphäre aufkommen, denn für diesen Abend ist eine bisher einzigartige …
Südkorea im Sauerland: Die K-Pop-Welle rollt auch im MK
Die Musikrichtung K-Pop ist weiterhin weltweit auf dem Vormarsch, nicht zuletzt dank Bands wie BTS, die im Radio rauf und runter laufen. Im MK gibt es einen ganz besonderen Fan der Szene.
Plettenberg – „Das Sauerland ist mir seit meiner Kindheit vertraut,“ sagt Pfarrerin Christine Rosner als gebürtige Hemeranerin im Gespräch mit unserer Zeitung während ihres ersten Gottesdienstes in der Plettenberger Christuskirche. In einem kleinen …
Schulen vor dem Wiederbeginn: Wie sieht es in Plettenberg aus?
Plettenberg – Ab dem 22. Februar kehren nicht nur die Grundschüler im Wechselmodell in den Präsenzunterricht zurück. Auch die weiterführenden Schulen steigen mit einigen Jahrgängen wieder in den Unterricht vor Ort in der Schule ein, verfolgen dabei …
Probleme am Bahnübergang Siesel: Bahn bestätigt zwei Störungen
Update, 23. Februar, 10.35 Uhr: Am Bahnübergang Siesel an der B236 gab es am Sonntag technische Probleme. Die Schranken waren dauerhaft unten, die Polizei sicherte den Bereich ab. Die Bahn bestätigte auf Nachfrage, dass es an diesem Tag gleich zwei …
Wie sich Seniorenzentren langsam zur Normalität zurück tasten
Die Corona-Schutzimpfungen sind teilweise abgeschlossen. Sowohl die Bewohner des Radprax-Seniorenzentrums Plettenberg als auch die des Matthias-Claudius-Hauses haben den vollständigen Impfschutz. Geht es nun zurück in einen normalen Alltag?
Ausbildungsmesse digital: Präsenz-Veranstaltung findet nicht statt
Nachdem schon im vergangenen Jahr wegen Corona die Plettenberger Ausbildungsbörse nicht im normalen Format stattfinden konnte, wird es sie 2021 - wie schon im Vorjahr - in einer digitalen Form geben.
Richtige Zustimmung sieht anders aus: Bettina Lugk kandidiert für das SPD-Bundestagsmandat im Wahlkreis Märkischer Kreis II. Sie konnte sich damit am Samstagvormittag knapp gegen Yalcin Geyhan im zweiten Wahlgang mit 20 zu 19 Stimmen bei einer …
Für Hausärzte-Mangel in Plettenberg bahnt sich eine große Lösung an
Wer in Plettenberg nach den jüngsten Meldungen über die bevorstehenden Praxisschließung der Ärzte Rodica Csapo und Dr. Nicola Cramer Sorge hatte, keinen Hausarzt mehr zu finden, kann aufatmen. Denn es bahnt sich eine große Lösung an.