Plettenberg - Gegenüber der Lennepromenade soll ein neuer Spielplatz entstehen. Dieser soll auch ein Ersatz für die Familienwiese werden, wie es jüngst im Jugendhilfeausschuss hieß.
Das bedeutet jedoch nicht, dass die Familienwiese sofort aufgegeben wird, klärt Bürgermeister Ulrich Schulte auf.
„Die Stadt hat die Familienwiese nur gepachtet. Die Wiese gehört dem AqauMagis“, erklärt er. Früher sollte die Familienwiese als Ersatz für den Spielplatz an der Wilhelm-Graewe-Straße fungieren. Doch der neue Spielplatz gegenüber der Waterkant wäre ebenfalls ein Ersatz.
Denn dort würden sich sowieso die meisten Menschen aufhalten, weshalb sich viele Bürger an dieser Stelle einen Spielplatz gewünscht hätten. „Das ist eine Zukunftsentscheidung und nicht, weil es jetzt gerade notwendig ist“, erklärt der Bürgermeister.
Noch läuft der im Mai 2017 abgeschlossene Pachtvertrag zwischen der Stadt Plettenberg und dem AquaMagis. Falls die Familienwiese dann in ein paar Jahren aufgegeben werden sollte, will die Stadt die Spielgeräte auf die verschiedenen Spielplätze der Stadt verteilen.
Konkrete Pläne, was später aus der Familienwiese werden soll, gibt es noch nicht, wie Dr. Uwe Allmann, Geschäftsführer des AquaMagis berichtet. Generell sei man zwar in einem Strukturierungsprozess, allerdings mit offenem Ergebnis. Im Herbst dieses Jahres sei eine Sitzung geplant, um Fragen aufzuwerfen – zum Beispiel, ob das Ressort ausgebaut werden soll und wie es mit Wohnmobilstellplätzen und Parkplätzen weiter geht. „In den nächsten zwei Jahren werden wir gar nichts machen, sondern lediglich strategisch überlegen, wie wir uns für die nächsten zehn Jahre aufstellen wollen“, sagt Dr. Allmann. Aus diesem Grund habe man sich Grundstücke strategisch gesichert.