Randale: Frau rennt schreiend über Straße und hämmert gegen Autos

Eine 26-Jährige sorgte am Wochenende gleich mehrfach für Einsätze der Polizei. So rannte sie laut Bericht unter anderem schreiend mit einer Taschenlampe in der Hand über eine Straße und hämmerte gegen geparkte Autos. Doch damit nicht genug.
Plettenberg - Wie die Polizei berichtet, war die 26-Jährige das erste Mal am Freitagabend aufgefallen. Gegen 17.30 Uhr weigerte sie sich, einen Imbiss an Poststraße zu verlassen, obwohl ihr der Betreiber bereits ein Hausverbot erteilt hatte. Die Polizeibeamten erteilten ihr einen Platzverweis für den gesamten Bereich des Bahnhofs.
26-Jährige beleidigt Polizeibeamte aufs Übelste
Die Frau verließ darauf zwar den Imbiss, blieb jedoch an der Tür stehen. Die Polizeibeamten beschimpfte sie mit „Verpisst euch“. Als die Polizeibeamten den Platzverweis durchsetzen wollten, beleidigte sie die Einsatzkräfte vor einer größeren Menschenmenge als „Fotze“ und „Hurensohn“, heißt es im Polizeibericht..
Während sie versuchte, die Beamten zu bespucken, wurde sie überwältigt und gegen ihren erheblichen körperlichen Widerstand in den Polizeigewahrsam nach Lüdenscheid gebracht. Die Polizeibeamten schrieben Anzeigen wegen Wiederstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Hausfriedensbruchs. Die offenbar unter Drogeneinfluss stehende Frau übernachtete im Gewahrsam.
Aus den Vorfällen der vorherigen Nacht hatte sie aber offensichtlich nicht gelernt: Am Samstag musste die Polizei wieder wegen der 26-Jährigen ausrücken. Gegen 23 Uhr wurde gemeldet, dass die Plettenbergerin schreiend und mit einer Taschenlampe auf der Straße Auf der Burg herum rannte und an mehreren Häusern klingelte.
Die Polizei ermahnte die Frau zur Ruhe und kündigte Folgemaßnahmen an. Die 26-Jährige ließ sich laut Bericht jedoch nicht bremsen und hämmerte gegen geparkte Fahrzeuge. Eine halbe Stunde nach dem ersten Einsatz an diesem Abend nahmen sie die Polizeibeamten erneut mit und brachten sie zur Verhinderung weiterer Straftaten in den Polizeigewahrsam nach Lüdenscheid.
Am nächsten Morgen meldeten sich betroffene Hausbewohner, weil die Frau gegen die Klingelanlage eines Mehrfamilienhauses getreten haben soll, die dabei beschädigt wurde.