Rekordsumme erzielt: 17 Jahre altes Feuerwehr-Fahrzeug unter dem Hammer

Gut eine halbe Million Euro kostete das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug der Plettenberger Feuerwehr, das Ende letzten Jahres in den Dienst gestellt wurde. Für das Vorgängermodell erzielte die Stadt Plettenberg jetzt einen rekordverdächtigen Preis.
Plettenberg - Das Vorgängermodell wurde im Jahr vor der Tunneleröffnung gekauft (Jahr 2005). Damit es auch in einem verrauchten Tunnel schnell helfen kann, verfügte das Fahrzeug auf Basis eines Mercedes Atego 1628 und einem Rosenbauer-Aufbau unter anderem über einen 3000 Liter Wassertank und einen Wasserwerfer auf dem Dach, der über Joystick bedient werden kann.
Positive Überraschung
17 harten Einsatzjahren wurde das HLF jetzt in einer speziellen Feuerwehr-Auktion angeboten. Und dabei kam es laut Bürgermeister Ulrich Schulte zu einer positiven Überraschung. Wie er am Ende der letzten Ratssitzung berichtete, habe man bei der Auktion mit Einnahmen von 60 000 bis 70 000 Euro gerechnet.
Da aufgrund von langen Lieferzeiten Leihfahrzeuge gefragt seien, hätten sich zwei Anbieter und Aufbereiter solcher Fahrzeuge bei der Auktion aber regelrecht hochgeboten. „Und am Ende haben wir das alte HLF für 157 300 Euro verkauft“, freute sich Schulte. F: Feuerwehr
Alle Nachrichten aus Plettenberg per E-Mail. Abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter.