Unterstützung bei Flüchtlingshilfe: 630.000 Euro für die Stadt

Fördermittel vom Land NRW

Unterstützung bei Flüchtlingshilfe: 630.000 Euro für die Stadt

Aktuell leben 350 (noch) nicht anerkannte Flüchtlinge aus der Ukraine in Plettenberg. Für deren Unterbringung erhält die Stadt 630.000 Euro an Fördermitteln des Landes NRW.
Unterstützung bei Flüchtlingshilfe: 630.000 Euro für die Stadt
„Wie ein Neubeginn“: Zauberhaftes Mettwurstessen bei Holthauser Sängern
„Wie ein Neubeginn“: Zauberhaftes Mettwurstessen bei Holthauser Sängern
„Wie ein Neubeginn“: Zauberhaftes Mettwurstessen bei Holthauser Sängern
Rekordergebnis: Kinder erlaufen 10.500 Euro für Erdbebenopfer
Rekordergebnis: Kinder erlaufen 10.500 Euro für Erdbebenopfer
Rekordergebnis: Kinder erlaufen 10.500 Euro für Erdbebenopfer
Plettenberg
Trödeln, was das Zeug hält: Flohmarkt in der Innenstadt
Trödeln, was das Zeug hält: Flohmarkt in der Innenstadt
Plettenberg
Reise-Expertin: „Es wird kein Last-Minute-Geschäft geben“
Reise-Expertin: „Es wird kein Last-Minute-Geschäft geben“
Plettenberg
Slowaken im heimischen Wald: Neue Bäume für kahle Flächen
Slowaken im heimischen Wald: Neue Bäume für kahle Flächen

Cheat-Days am Alten Markt: „Ich bin pappsatt“

Cheat-Days am Alten Markt: „Ich bin pappsatt“

Motto beim XXL-Winterball: Wir feiern gemeinsam

Motto beim XXL-Winterball: Wir feiern gemeinsam

Frauenkarneval der KFD St. Laurentius

Frauenkarneval der KFD St. Laurentius

Lokalmeldungen

Plettenberg

Kein schöner Anblick: CDU kritisiert Müll-Zustände in der Innenstadt

Eigentlich sollten sie die Mülltonnen aus dem Blickfeld der Besucher der Innenstadt nehmen, doch laut Plettenberger CDU würden die Grüneinheiten, die erst vor wenigen Monaten hauptsächlich an der Neuen Straße aufgestellt worden waren, nicht genutzt. …
Kein schöner Anblick: CDU kritisiert Müll-Zustände in der Innenstadt

Plettenberg

„Hundekot-Promenade“: Stadt sieht „keine starke Verschmutzung“

Viele Hundebesitzer kümmern sich beim Gassigehen nicht darum, die Häufchen ihrer Vierbeiner zu beseitigen. Für andere Fuß- und Radfahrer, die auf den verunreinigten Wegen unterwegs sind, ein großes Ärgernis. Momentan ist der Radweg an der Else …
„Hundekot-Promenade“: Stadt sieht „keine starke Verschmutzung“

Leserreisen

Blättern Sie durch unseren Katalog
Das kommt heute auf den Tisch

Polizeimeldungen

Die Polizeimeldungen auf dieser Seite sind direkt von der Polizeipressestelle übernommen und redaktionell nicht bearbeitet.
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2023
POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2023
POL-MK: Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
POL-MK: Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung
POL-MK: Dieseldiebstahl aus Baustellenfahrzeugen/23-Jähriger randaliert
POL-MK: Dieseldiebstahl aus Baustellenfahrzeugen/23-Jähriger randaliert

Weitere Meldungen

„Es kommt immer weniger bei uns an“: Hilferuf der Tafel

Bei der jüngsten Lebensmittelausgabe der Plettenberger Tafel boten die beiden ehrenamtlichen Helferinnen Ingrid Plaga und Inge Heeseler Waffeln für „Leib und Seele“. Und das scheint auch notwendig in diesen für viele Menschen nicht einfachen Zeiten. …
„Es kommt immer weniger bei uns an“: Hilferuf der Tafel

Waffenrecht: Lieber „bestehende Gesetze durchsetzen“

Nach dem Amoklauf in Hamburg, bei dem sieben Menschen ums Leben kamen, wird wieder über eine Verschärfung des Waffenrechts diskutiert. Die Pläne von Bundesinnenminiserin Faeser stoßen vielfach auf Widerspruch, auch in Plettenberg.
Waffenrecht: Lieber „bestehende Gesetze durchsetzen“

Wo es am Nötigsten fehlt: Benefizkonzert soll Not in Tansania lindern

Wenn Mütter kurz nach der Geburt ihrer Kinder sterben müssen, weil sie keine 5 Euro für an Antibiotika haben; wenn für Straßenkinder etwas so Selbstverständliches wie ein Schulbesuch etwas Außergewöhnliches ist – dann weiß man, hier fehlt es am …
Wo es am Nötigsten fehlt: Benefizkonzert soll Not in Tansania lindern

Ramadan beginnt: „Alle Plettenberger sind eingeladen

Für Muslime beginnt der Fastenmonat Ramadan. Tagsüber wird gefastet, erst nach Sonnenuntergang wird gegessen. Der türkische Kulturverein in Plettenberg lädt auch in diesem Jahr wieder zum gemeinsamen Fastenbrechen in die Moschee ein, wozu …
Ramadan beginnt: „Alle Plettenberger sind eingeladen

Beamte setzen Taser ein: Verwirrter Randalierer will Polizisten schlagen

Schreiend und randalierend zog ein 49-Jähriger am Dienstagmorgen durch Böddinghausen. Als die Polizisten den psychisch verwirrten Mann festnehmen wollen, eskaliert die Situation.
Beamte setzen Taser ein: Verwirrter Randalierer will Polizisten schlagen

Aus den anderen Lokalressorts

Altena

Verkaufsoffener Sonntag: Stadt im MK plant drei Termine in 2023

Verkaufsoffener Sonntag: Stadt im MK plant drei Termine in 2023
Neuenrade

Gewinnen für Kinder in Afrika: Besonderer Aktionstag an der Burgschule

Gewinnen für Kinder in Afrika: Besonderer Aktionstag an der Burgschule
Werdohl

Wassermenge kontrolliert: Knallrotes Abflussmess-Boot

Wassermenge kontrolliert: Knallrotes Abflussmess-Boot
Nachrodt-Wiblingwerde

Was ist wirklich lebenswichtig?

Was ist wirklich lebenswichtig?