Viele Menschen standen an den Straßenrändern – mit Freunden, Nachbarn und Kindern oder mit Kinderwagen. Einige hatten sich Getränke mitgebracht, ließen sich einen Glühwein oder ein Bier schmecken. Groß und Klein winkten Julia Humke und ihren vielen Mitstreitern freudig lächelnd zu.
Zahlreiche Handys wurden gezückt, Fotos geschossen und Videos gedreht – als Erinnerung oder für Freunde und Bekannte, die diesen besonderen Lichterzug am Tag vor dem zweiten Advent nicht selbst verfolgen konnten. Und es gab eine Menge zu sehen: Die landwirtschaftlichen Maschinen waren mit Lichterketten ausgestattet; geschmückte Tannenbäume oder weihnachtliche Motive waren an den Traktoren befestigt. Sogar ein „echter“ Weihnachtsmann saß trotz nasskalter Witterung auf einem Gefährt und grüßte die winkenden Zuschauer zurück. Der Mann im roten Mantel saß neben einer Lautsprecherbox. Die Klänge des Klassikers „Last Christmas“ sorgten für die passende musikalische Untermalung.
Von Neuenrade aus fuhren die 27 Traktoren zunächst in Richtung Garbeck, dann nach Balve und über Langenholthausen nach Affeln. In Blintrop endete der Lichterzug.