Nach der Fronleichnamsprozession der Schützen am Sonntag, 19. Juni, folgt am Dienstag, 21. Juni, ab 19 Uhr die Generalprobe des Zapfenstreiches. Die Vorbereitungen auf das eigentliche Fest finden schließlich ihren Höhepunkt im Schmückfest beim scheidenden Königspaar, welches am Mittwoch, 22. Juni, um 18 Uhr am Grevener Weg 16 beginnt.
Das Festwochenende wird schließlich am Freitag, 24. Juni, eingeleitet mit dem Antreten am Grill Mythos um 17.30 Uhr. Der amtierende König und Vereinsvorsitzende Christian Stein wird dann abgeholt zur Schützenmesse mit anschließender Gefallenenehrung. Um 20 Uhr an diesem Freitagabend beginnt der Kommers, der ab 21 Uhr seinen Höhepunkt im Großen Zapfenstreich findet, bevor die Party mit Tanz beginnt.
Der Samstag, 25. Juni, beginnt erneut mit einem Antreten am Grill Mythos, dieses Mal um 15 Uhr. Nachdem das scheidende Königspaar abgeholt wurde, startet der Festumzug durch das Dorf. Im Anschluss wartet ein großes Kuchenbüfett auf das Schützenvolk.
In der Schützenhalle erfolgt ab 16.15 Uhr dann die Ehrung der Jubelpaare, bevor ab 17 Uhr der Kindertanz die Mädchen und Jungen unterhalten soll. Ab 18 Uhr steht der Königstanz auf dem Programm, bevor die Gastvereine erwartet werden zum Festball, der um 19.30 Uhr anfangen soll.
Mit einem Frühschoppen startet der Festsonntag bereits um 9.30 Uhr. Der erste Schuss im lang erwarteten Vogelschießen soll gegen 11 Uhr abgefeuert werden. Der neue Küntroper Schützenkönig soll plangemäß um 13 Uhr in die Halle einmarschieren – und zwar zu den Klängen der Band Nachtflug. Das weitere Schützenfest wird musikalisch übrigens gestaltet vom Tambourcorps Küntrop und vom Musikverein Affeln.
Die Proklamation des neuen Regenten geht am Fest-Sonntag um 14 Uhr über die Bühne. Der Aufmarsch der Fahne ist für 18 Uhr vorgesehen. Gegen 20.30 Uhr klingt das erste Küntroper Schützenfest seit drei Jahren dann aus.