„Neben der musikalischen Unterstützung durch DJ Stefan Hesse und den Tambourcorps Küntrop wird es wieder all die Spielgelegenheiten geben, die sich bis 2019 beim Kinderschützenfest bei den Mädchen und Jungen bewährt haben“, versprach der Presseoffizier.
Neben dem Stand, an welchem sich der Nachwuchs von den Sparkassen-Mitarbeitern schminken lassen kann, wird es also wieder drei Hüpfburgen, den Bungee-Run, eine Riesenrutsche, einen großen und einen kleinen „Hau den Lukas“, Riesenbasketball und die Monsterdart-Scheibe geben. Auf Letzterer wird auch der neue Kinder-Regent ermittelt. Weitere Angebote werden von der Stadtbücherei, dem feuerroten Spielmobil aus Lüdenscheid sowie der Rollenden Waldschule kommen.
Das Fest beginnt an dem Samstag um 13 Uhr. Ab 13.45 Uhr gehen die kleinen Schützen auf die Suche nach ihrem neuen König oder ihrer neuen Königin. Der Tambourcorps stimmt ab 15.15 Uhr auf die Proklamation und den Kinderfestzug ein, die es dann im Anschluss gibt.
Ein besonderer Höhepunkt wird für alle Teilnehmer des Kinderkönigswerfens sicherlich das Eis sein, welches ihnen auch dieses Mal vom NSG-Schützenbruder Wolfgang Schulte von der Württembergischen Versicherung spendiert wird.
Abschließend teilt NSG-Presseoffizier Holub noch mit, „dass die Schausteller am Donnerstag vor dem Fest, also am 28. Juli, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr auf dem Wall einen Sonderchipverkauf anbieten.“ In dieser Zeit wird es dann Chips für die Fahrgeschäfte sowie den Autoscooter zu einem verbilligten Preis geben.