Doch beim Auftritt von Kathrin Heinrichs wird es sicherlich nicht schwermütig zugehen und so ändert die Autorin den Buchtitel augenzwinkernd für ihr Leseprogramm ab. „Am Ende zu viel Schönes“ soll es bei ihren Live-Auftritten heißen. „Trotz Pandemien und sonstigen Krisen den Kopf oben behalten, mal durchatmen und durchlachen, das ist ihr Vorschlag,“ heißt es in der Ankündigung.
Dazu liefert Heinrichs dann auch das passende Programm: Ob ein umgestürzter Maibaum, der zu köstlichen Komplikationen führt oder Nellys Erlebnisse in der Hundeschule, wo unterschiedliche Hunde-Persönlichkeiten viel über deren Besitzer verraten – die Geschichten der Autorin strotzen vor Lebensfreude und Ausgelassenheit.
Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, sollte sich zügig Karten besorgen, da die Zahl der Plätze begrenzt ist. Die Karten „für den kriminell-humorvollen Abend“ mit Kathrin Heinrichs gibt es ab sofort für 10 Euro an der Bürgerrezeption im Rathaus oder in der Stadtbücherei und Zelius. Das Büchereiteam freut sich, dass es den Eintrittspreis bei zehn Euro (Abendkasse 12 Euro) halten kann. „Solange es geht, belassen wir es dabei,“ sagte Horny.
Rund zwei Stunden dauert der Auftritt mit allem drum und dran. Klare Sache, dass Kathrin Heinrichs auch Bücher verkauft und gerne signiert. Die Lesung von Kathrin Heinrichs ist die einzige für Erwachsene pro Jahr. „Mehr Lesungen gibt das Budget nicht her“, sagt Büchereileiterin Sandra Horny. Sie verweist auf Lesungen und Angebote für Kinder und Jugendliche, die auch staatlich subventioniert sind.