B229: Tiefbauer stoßen immer wieder auf Überraschungen

Wochenendbaustelle B 229/Mühlendorf: Diesmal muss altes Kopfsteinpflaster entfernt und Straße von Grund auf neu aufgebaut werden.
Neuenrade – Dass Neuenrade oder Altena einen geschichtsträchtigen Untergrund haben, kommt bei diversen Bauvorhaben immer wieder ans Licht. Mal sind es alte Grundmauern, die in der Altstadt ans Tageslicht geholt werden, mal finden Bauarbeiter ein paar Münzen – der Topf mit Goldmünzen ist eher selten.
Sonst höchstens mal Patronenhülsen
Gleichwohl haben die Bauarbeiter bei ihren Arbeiten am Wochenende auf oder besser gesagt in der B229 (Bereich Bahnhofstraße/Einfahrt Mühlendorf) wieder altes Baumaterial gefunden: Diesmal war es Kopfsteinpflaster, das unter dem Straßenoberbau bei den Ausschachtungsarbeiten zum Vorschein kam, wie Han-Jörg Ossenberg von der Stadt Neuenrade auf Nachfrage erläuterte. Das alte Pflaster stammt seines Erachtens noch aus der Zeit vor oder um den Zweiten Weltkrieg. Ossenberg ist schon lange im Geschäft, an besondere Fundstücke kann er sich nicht erinnern – allenfalls habe man mal ein paar Patronenhülsen ausgegraben.
Der Untergrund aus altem Kopfsteinpflaster liefert für Ingenieur Ossenberg auch die Ursache für den nicht allzu guten Zustand der Straße. Da habe es gar keine Frostschicht gegeben.
Frostschutz aus heimischen Steinbrüchen
Nun habe man die Straße nach Abtrag der alten Schichten, der Erstellung einer vernünftigen Frostschicht mit 0,56er Frostschutzmaterial – wenig reaktiver Kies aus heimischen Steinbrüchen – und dem vorherigen Ab- und Wiederaufbau der bituminösen Schichten ordentlich wiederhergestellt. Was die Innereien der Straße anbelangt, so gab es wohl nicht viel zu reparieren. „Bei einem Kanalanschluss war der Konus gerissen, den haben wir ausgetauscht.“ Es gibt noch weitere Vollsperrungen an den Wochenenden Freitag, 5. Mai, 16 Uhr bis Montag, 8. Mai, 5 Uhr; Freitag, 12. Mai, 16 Uhr, bis Montag, 15. Mai, 5 Uhr und Samstag, 20. Mai, 6.30 Uhr bis Montag, 22. Mai, 5 Uhr.
Auf dem Programm stehen noch das Aufbringen der obersten Deckschicht und unter andrem die Markierungsarbeiten. Der Aldi-Markt ist aus Richtung Balve und der Lidl-Markt über die Poststraße erreichbar. Eine Änderung der Termine aufgrund der Witterung behalten sich die Organisatoren vor.