Neue Ausstellung im Kunstfenster: „Tatendrang“ ist Name und zugleich Programm

Im Kunstfenster „Alte Apotheke“ an der Ersten Straße in Neuenrade fand am Karsamstag einmal mehr eine Vernissage statt. Diesmal wurden Werke von vier Künstlerinnen der Gruppe „Tatendrang“ gezeigt, die auch alle zur Eröffnung anwesend waren.
Neuenrade – Mehr als 50 interessierte Besucher hatten die Einladung zur Vernissage angenommen.
„Tatendrang“ ist Name und zugleich Programm der Künstlergruppe, deren Mitglieder sich im Kunstverein Iserlohn kennengelernt haben. Als ein Arbeiten in größeren Gruppen während der Corona-Pandemie nicht mehr möglich war, trafen sich Karin Kroll aus Iserlohn, Brigitte Reif aus Neuenrade, Doris Schulte aus Nachrodt-Wiblingwerde und Annelie Linderhaus aus Altena privat zum Malen. Doch auch nach Beendigung der Corona-Maßnahmen beschlossen die Vier, weiterhin gemeinsam zu arbeiten und ihre Werke auch gemeinsam auszustellen. Schnell war der Name „Tatendrang“ gefunden und erste Ausstellungen wurden organisiert.
Ladenlokal in eine Galerie verwandelt
In einem leer stehenden Ladenlokal an der Hagener Straße 89 in Nachrodt fand man ein Domizil, das in eine Galerie verwandelt wurde, welche nun einen Teil der Kunstwerke als Dauerausstellung zeigt.
Nun können Interessierte die Werke der vier Frauen auch im Kunstfenster „Alte Apotheke“ in Neuenrade bewundern. Unter dem Titel „Wenn Farben sprechen“ wird Malerei präsentiert, deren hauptsächliches Augenmerk durch Wahrnehmungen aus der Natur geprägt ist. Man sieht Meeresrauschen, florale Eindrücke, die durch geschickt angeordnete Farbfelder entstehen, und „blühende Landschaften“ bleiben hier nicht nur ein politisches Versprechen.
Ein Thema, völlig unterschiedliche Bilder
Im Gespräch berichteten die Künstlerinnen über ihre Arbeitsweise. Karin Kroll erläuterte den Besuchern, dass die Gruppe sich oft ein Thema als Arbeitsgrundlage stelle. Faszinierend sei dabei zu sehen, wie jede Einzelne dann ihre eigenen Emotionen und Assoziationen dazu auf die Leinwand bringe, sodass am Ende teilweise überraschend unterschiedliche Bilder entstünden. Einmal im Jahr quartieren sich die Künstlerinnen in einem Hotel ein, um dort für eine Woche in einer Art Kunstklausur ohne Ablenkungen von außen durchzuführen.
Zuletzt arbeitete die Gruppe am Thema „Faszination Afrika“. Einige Bilder seien schon entstanden, weitere in Arbeit, und die Frauen stellten in Aussicht, ihre Afrika-Ausstellung auch gerne im Neuenrader Kunstfenster präsentieren zu wollen.
Bis einschließlich 6. Mai ist die Ausstellung im Kunstfenster „Alte Apotheke“ immer samstags von 11 bis 14 Uhr geöffnet.